HIV und AIDS

Aufrechterhaltung der HIV-Dienste durch allgemeine Gesundheitsversorgung: Erfahrungen aus Kamerun

Die Integration von HIV-Diensten in das allgemeine Gesundheitsversorgungsprogramm (UHC) eines Landes ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit im Kampf gegen HIV. Durch die Einbettung von HIV-Diensten in den umfassenden Rahmen der UHC können Regierungen sicherstellen, dass Menschen Zugang zu den Präventions- und Behandlungsdiensten haben, die sie benötigen. In diesem kurzen Video gehen wir näher darauf ein, wie MSH mit Regierungen zusammenarbeitet, um diese Integrationen zu erleichtern, und zeigen, wie diese Strategie nachhaltige Auswirkungen haben kann.

Beseitigung von HIV und AIDS

Die Stärkung der Gesundheitssysteme steht im Mittelpunkt unserer Reaktion auf HIV und AIDS. Wir bauen die Kapazitäten öffentlicher, privater und zivilgesellschaftlicher Partner auf, um HIV und AIDS zu verhindern, zu behandeln und zu bewältigen, und entwickeln Systeme, die geschlechtsspezifische, hochwertige HIV-Dienste anbieten, die an die Bevölkerungsgruppen angepasst sind, denen wir dienen. Unsere technischen Teams leiten die Politikreform, indem sie Ansätze für Präventions-, Test- und Behandlungsdienste entwickeln, die die Effizienz auf dem Weg steigern und zu einem besseren Zugang und einer personenzentrierten Versorgung führen.  

Seit mehr als zwei Jahrzehnten dienen wir als Partner und Hauptumsetzer des Notfallplans des US-Präsidenten zur Aidshilfe (PEPFAR); der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria; und andere Spender. Durch solide Richtlinien, intelligente Planung, starke Systeme, fähige Arbeitskräfte und sichere, erschwingliche und wirksame Produkte stellen wir sicher, dass Länder besser in der Lage sind, hochwertige personenbezogene HIV-Dienste anzubieten.   

Wir sind der ideale Partner für Unterstützung zur Stärkung der funktionalen und finanziellen Kapazität von Regierungen und Partnern, um die Kontrolle der HIV-Epidemie zu erreichen und aufrechtzuerhalten, indem wir:  

  • Bereitstellung nachhaltiger Lösungen für wesentliche Funktionen des Gesundheitssystems – pharmazeutische Dienstleistungen, Lieferkette, Rohstoffmanagement, Gesundheitsfinanzierung, Labor- und Überwachungssysteme, Gesundheitspersonal sowie lokale Governance, Verwaltung und Management – ​​die HIV-Prävention, -Tests und -Behandlungsdienste unterstützen  
  • Gewährleistung einer größeren Eigenverantwortung der Länder für HIV-Programme
  • Integration nachhaltiger und kostengünstiger HIV- und AIDS-Präventions-, Pflege- und Behandlungsdienste in umfassendere Bemühungen um die primäre Gesundheitsversorgung und UHC 
  • Bereitstellung von durchgängig verfügbaren, sicheren, wirksamen, qualitätsgesicherten und erschwinglichen HIV-Medikamenten, -Tests und pharmazeutischen Dienstleistungen durch Verbesserung der Governance, der Regulierungssysteme, des Lieferkettenmanagements, der Informationssysteme und der Pharmakovigilanz im pharmazeutischen Sektor 

HIV als Bedrohung für die öffentliche Gesundheit durch starke Gesundheitssysteme beenden

Seit den frühen Stadien der HIV- und AIDS-Epidemie hat MSH einen Gesundheitssystemansatz verfolgt, um es lokalen Partnern und Gemeinden zu ermöglichen, maßgeschneiderte, geschlechtersensible und qualitativ hochwertige Dienste für gefährdete Bevölkerungsgruppen in Ländern auf der ganzen Welt bereitzustellen. Wir fördern Ansätze, die unseren Partnern helfen, ihre Medikamente, Finanzen, Arbeitskräfte und Informationen effektiver zu verwalten, und fördern die Gemeinden als Vorreiter bei der Krankheitsprävention und -bekämpfung.

Nehmen Sie mit MSH an der AIDS 2024 teil

AIDS 2024, die 25. Internationale AIDS-Konferenz, findet vom 22. bis 26. Juli 2024 in München, Deutschland, virtuell statt. MSH-Präsidentin und CEO Marian W. Wentworth wird die MSH-Delegation leiten, zu der unsere technischen HIV-Experten und Projektkollegen von Uganda bis zur Ukraine gehören. Der Schwerpunkt von MSH auf der diesjährigen Konferenz liegt auf dem Thema „Aufrechterhaltung der HIV-Reaktion durch lokale Führung starker Gesundheitssysteme“.

Nehmen Sie an unseren Satellitensitzungen teil. Dabei geht es um die zentralen Fragen zur Aufrechterhaltung der HIV-Bekämpfung in einer Zeit schwindender Geberfinanzierung sowie um Strategien und Lösungen zur Stärkung der Eigenverantwortung und Führung der Länder bei routinemäßigen Funktionen des Gesundheitssystems.

Allgemeine Krankenversicherung soll mit Beitrag der US-Regierung die HIV-Versorgung in Kamerun revolutionieren

In Kamerun haben HIV-Infizierte finanzielle Probleme und nur begrenzten Zugang zu gleichwertigen Gesundheitsdiensten. Die Finanzierung von Viruslasttests und Behandlungen für andere Krankheiten ist schwierig und birgt potenzielle Gesundheitsrisiken und finanzielle Belastungen. Doch mit der kürzlich erfolgten Einführung der allgemeinen Krankenversicherung in Kamerun gibt es Hoffnung, da Tausenden von HIV-Infizierten (PLHIV) ein verbesserter Zugang zur Gesundheitsversorgung versprochen wird.

Im Rahmen von PEPFAR-finanzierten Projekten setzen MSH-Teams Indexfalltests als eine Strategie ein, um die UNAIDS 90-90-90-Ziele zu erreichen. Bei Indexfalltests wird eine Person mit bestätigter HIV-Infektion (ein Indexfall) gebeten, Familienmitglieder (Kinder, Ehepartner, Sexualpartner, Geschwister und Eltern) zu kontaktieren, um sie zu einem HIV-Test einzuladen. Sehen Sie sich dieses Webinar an, um mehr anhand von drei Fallstudien aus Äthiopien, Angola und Malawi zu erfahren.
In Malawi hilft eine innovative Strategie namens Index-Fall-Tests mehr Menschen, ihren HIV-Status zu erfahren, indem sie HIV-positive Klienten dabei unterstützt, Familienmitglieder und Partner zu identifizieren, die einem Infektionsrisiko ausgesetzt sind, und sie zu einem Test einzuladen. Mit Mitteln von PEPFAR durch die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten setzte MSH diese Strategie in Malawi um und erreichte mehr als 20,000 Familienmitglieder, die in 90 Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land versorgt wurden. Dieses Video erzählt die Geschichte der Familie Justin, die von dieser Initiative profitiert hat

Treffen Sie unsere technischen Experten

Bitte richten Sie alle Anfragen und Anfragen für Medien oder Redner für unsere technischen Experten an Jordan Coriza unter jcoriza@msh.org oder 617-250-9107.