Das Programm „Zugängliches Kontinuum der Pflege und Grundversorgung“

Das Programm „Zugängliches Kontinuum der Pflege und Grundversorgung“

Verbesserung der Gesundheitsergebnisse durch nachhaltige Veränderungen

Ein ACCESS-Mitarbeiter und ein Community Health Volunteer Seite an Seite. Mutter und Kind schlafen unter einem Moskitonetz

Das ACCESS-Programm arbeitete Seite an Seite mit den Gemeinden, die es betreute, um die Qualität des Gesundheitssystems des Landes zu verbessern. Jetzt können die Madagassen diese gesunden Praktiken weiterführen und stolz sagen: „Wir haben es selbst gemacht!“

Ein Freiwilliger im Bereich Gesundheit führt Aufklärungsarbeit für eine Familie durch

Über 18,000 ehrenamtliche Helfer im Gesundheitswesen in elf Regionen wurden geschult und mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet, um qualitativ hochwertige Gesundheitsdienste anzubieten, darunter Familienplanung, Malaria-Fallmanagement und Ernährungsüberwachung.  

Freiwilliger Gesundheitsbeauftragter der Gemeinde sensibilisiert Frauen für Familienplanung

Mit der Unterstützung der CHVs stieg die Verhütungsrate von 34 % im Jahr 2019 auf 47 % im Jahr 2024 und in 3 Regionen wurden über 14 Millionen neue Nutzer von Familienplanungssystemen erreicht.  

Eine Hebamme misst die Vitalfunktionen einer schwangeren Frau

In den Einrichtungen stärkte ACCESS die Kapazität des Gesundheitspersonals, eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten, und unterstützte Sensibilisierungskampagnen, um schwangere Frauen zu ermutigen, diese Dienste in Anspruch zu nehmen. 

Eine Hebamme führt eine vorgeburtliche Beratung mit einer schwangeren Frau durch

Von 2021 bis 2024 stieg der Anteil der Frauen, die Uterotonika – ein Medikament, das das Risiko einer postpartalen Hämorrhagie senkt – erhielten, von 63 % auf 89 %. So wurden junge Mütter vor dieser lebensbedrohlichen Erkrankung geschützt. 

Community Health Volunteer nutzt CommCare

CHVs sind mit Tablets und Smartphones ausgestattet, um die CommCare-Anwendung, eine elektronische Gesundheitsinformationsplattform, nutzen zu können. Mehr als 4,300 CHVs nutzen die App mittlerweile, um qualitativ hochwertige Pflege zu bieten, Daten zu melden und Krankheiten zu überwachen. 

Mutter und Kind schlafen unter einem Moskitonetz

Von vorbeugenden Maßnahmen wie Moskitonetzen bis hin zu angemessener Diagnose und Behandlung hat ACCESS den Gemeinden geholfen, einen umfassenden Ansatz zur Bekämpfung der Malaria zu entwickeln. Der Anteil der Malariapatienten, die eine Kombinationstherapie auf Artemisininbasis erhalten, stieg von 85 % auf 94 %.

Baby berührt den Arm einer Pflegerin. ACCESS Madagaskar

Durch die Einbeziehung von Ernährung, Impfung und Behandlung häufiger Krankheiten in die medizinische Grundversorgung trug ACCESS dazu bei, die Kindersterblichkeit zu senken und die Verbreitung von Unterernährung, Malaria, Lungenentzündung und anderen schweren Erkrankungen bei Kindern zu bekämpfen.  

Neugeborenes Baby erhält eine Impfung. ACCESS Madagaskar

Zwischen 2021 und 2024 stieg die Durchimpfungsrate bei Säuglingen mit dem fünfwertigen Impfstoff, der vor fünf lebensbedrohlichen Krankheiten schützt, von 75 % auf 83 % und die Erfolgsrate bei der Wiederbelebung von Neugeborenen bei der Geburt von 85 % auf 93 %.

Ein freiwilliger Helfer im Gesundheitswesen bringt einer Mutter bei, wie man sich die Hände mit Wasser und Seife wäscht. ACCESS Madagaskar

Um Hygiene, sanitäre Einrichtungen und den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu verbessern, schulte ACCESS 418 Gesundheitshelfer in WASH-Ansätzen und baute und sanierte 183 Toiletten mit Handwaschgelegenheiten.

Freiwillige des Gemeindegesundheitsdienstes posieren für ein Foto. ACCESS Madagaskar

Diese Ergebnisse sind nur der Anfang. Jahrelange Partnerschaften mit dem Ministerium, Gesundheitspersonal und Gemeindemitgliedern ermöglichten es dem Programm, sicherzustellen, dass diese Innovationen und Verbesserungen auch in den kommenden Jahren von der madagassischen Bevölkerung fortgeführt werden können.  

Übersicht

Im Rahmen des USAID-Programms „Accessible Continuum of Care and Essential Services Sustained“ (ACCESS) unterstützten wir die madagassische Regierung weiterhin dabei, nachhaltige Verbesserungen im Gesundheitswesen zu erzielen und die Führung des Gesundheitsministeriums im Gesundheitssektor zu stärken. Das ACCESS-Programm setzte sich dafür ein, dass personenzentrierte, hochwertige medizinische Grundversorgung für alle madagassischen Gemeinden in den Zielregionen des Programms dauerhaft verfügbar und zugänglich ist, dass die lokalen Gesundheitssysteme effektiv funktionieren, um eine qualitativ hochwertige Leistungserbringung zu gewährleisten, und dass die madagassische Bevölkerung nachhaltig gesunde Verhaltensweisen und soziale Normen annimmt. ACCESS unterstützte das Ministerium dabei, die Qualität der von ehrenamtlichen Gemeindegesundheitshelfern, Gesundheitszentren und Bezirkskrankenhäusern geleisteten Pflege durch Ansätze wie niedrig dosiertes, hochfrequentes Training und unterstützende Betreuung, kontinuierliche Qualitätssicherungszyklen, E-Learning, eine verbesserte Datennutzung für die Entscheidungsfindung und optimierte Lieferkettensysteme zu verbessern.

In enger Zusammenarbeit mit der madagassischen Regierung und ihren lokalen Partnern führte MSH Aktivitäten in 78 Distrikten in 14 Regionen mit insgesamt über 16 Millionen Einwohnern durch. Zu diesen Aktivitäten gehörten Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit von Mutter und Kind, zur Prävention, Erkennung und Behandlung von Malaria, zur Verbesserung des Zugangs zu und der Inanspruchnahme von Diensten im Bereich der reproduktiven Gesundheit und Familienplanung, zur Bekämpfung von Unterernährung sowie zur Gewährleistung des Zugangs zu sauberem Wasser, Hygiene und sanitären Einrichtungen. Darüber hinaus unterstützte das Programm das Ministerium umfassend bei gesundheitlichen Notlagen, darunter dem Masernausbruch, einem erneuten Anstieg der Poliofälle und der COVID-19-Pandemie. ACCESS unterstützte die Ausbildung von Impfteams, die Verbesserung der Zugänglichkeit durch die Einrichtung von Impfstellen und mobilen Kliniken, die Durchführung von Kommunikationskampagnen zur Sensibilisierung und den Ausbau der Informationssysteme zur Überwachung dieser Epidemien.  

Von 2018 bis 2025 trug ACCESS zu Ergebnissen bei, die eine Verbesserung der Gesundheitssituation der madagassischen Bevölkerung zeigten. In fast 1,900 von ACCESS unterstützten Gesundheitseinrichtungen:

  • Die Müttersterblichkeit sank von 130 auf 65 pro 100,000 Lebendgeburten (Okt. 2019–Sept. 2024) 
  • Die Neugeborenensterblichkeit sank von 5 auf 3 pro 1,000 Lebendgeburten (Jan. 2021–Sept. 2024) 

Lernen Sie die ehrenamtlichen Helfer im Gesundheitswesen kennen, die in Madagaskar den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern

Freiwillige Gesundheitshelfer spielen eine entscheidende Rolle dabei, die medizinische Grundversorgung näher an die Menschen zu bringen, insbesondere an Frauen und Kinder unter fünf Jahren. Das von der USAID finanzierte ACCESS-Programm unterstützt mehr als 20,000 CHVs in 14 der 23 Regionen Madagaskars. Lernen Sie in diesem Foto-/Videoessay fünf von ihnen kennen.

Nehmen Sie an der Jahrestagung 2023 der American Society of Tropical Medicine & Hygiene (ASTMH) teil

Konzentrieren Sie sich auf das Thema Vom Beweis zum Handeln, werden unsere Malaria-Experten vom 2023. bis 18. Oktober auf der Jahrestagung der American Society of Tropical Medicine and Hygiene (ASTMH) – #TropMed22 – in Chicago, IL, sein, um unsere Ansätze zur Verbesserung der Qualität der Malariaversorgung in Madagaskar und Nigeria vorzustellen .

Madagaskar kommt durch finanzielle Stärkung der allgemeinen Gesundheitsversorgung voran: Das von MSH geleitete USAID ACCESS-Programm hilft Familien in ländlichen Gebieten, unerwartete Gesundheitsausgaben durch Savings and Internal Lending Communities (SILCs) zu bewältigen – Gruppen, die Haushalten eine sichere Möglichkeit zum Sparen und Krediten bieten und so ihr Einkommen und ihre finanzielle Belastbarkeit erhöhen. In diesem Video hören Sie von einer Mutter, die ihrer Tochter die nötige Pflege zukommen lassen konnte, ohne ihre finanzielle Stabilität zu gefährden – und das alles dank der SILC-Gruppe.
Unterstützung der medizinischen Grundversorgung in Madagaskar: ACCESS Projektleiter Dr. Serge Raharison erklärt, wie das Programm Fortschritte in der medizinischen Grundversorgung in Madagaskar vorantreibt. Von der Stärkung der Gesundheitssysteme der Gemeinden bis zur Verbesserung der Gesundheit von Mutter und Kind auf Einrichtungsebene – erfahren Sie mehr über die wichtigsten Initiativen, die ACCESS unterstützt, um die Gesundheitsversorgung für alle zugänglich zu machen.
Wie die medizinische Grundversorgung mein Leben verändert hat: Persönlicher Werdegang des Direktors von USAID ACCESS: Dr. Serge Raharison, ACCESS-Projektleiter, erzählt, wie das Engagement seines Großvaters für die Gesundheit von Müttern, Kindern und Neugeborenen seine eigene Leidenschaft dafür entfachte, allen Gemeinden in Madagaskar, egal wie abgelegen sie sind, Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung zu verschaffen. 
Lernen Sie Fanja kennen, eine Hebamme und Führungskraft, die dabei hilft, die Gesundheitsversorgung im ländlichen Madagaskar zu verändern: Fanja wurde 2022 eingestellt und nahm die Hilfe ihrer Gemeinde in Anspruch, um das Gesundheitszentrum in eine saubere, gesunde und motivierende Umgebung für Patienten und Personal zu verwandeln. Sie ist eine von Tausenden von Gesundheitshelfern, die vom von USAID finanzierten und von MSH geleiteten ACCESS-Programm in Madagaskar unterstützt werden.
COVID-19 ist nicht die erste Epidemie, die Madagaskar heimsucht. Das Land hat in den letzten 5 Jahren mehrere Seuchenausbrüche, einen Masernausbruch und sogar einen Polioausbruch erlebt. Das Flaggschiffprogramm von USAID, ACCESS, arbeitet eng mit dem Gesundheitsministerium von Madagaskar zusammen, um auf diese Ausbrüche zu reagieren und die Vorbereitungs- und Reaktionsmaßnahmen auf Epidemien auf allen Ebenen des Gesundheitssystems zu fördern, Bemühungen, die im Kampf gegen COVID-19 noch wichtiger geworden sind .
In Madagaskar leisten freiwillige Gesundheitshelfer der Gemeinde lebenswichtige Gesundheitsdienste für isolierte Bevölkerungsgruppen. Sie behandeln häufige Kinderkrankheiten und decken den unerfüllten Bedarf an Verhütungsmitteln ab. Brunette von Vatovaty Fitovinany, freiwillige Gesundheitshelferin in der Gemeinde, verwendet die mobile Anwendung CommCare, um ihren Kunden bessere Familienplanungsdienste anzubieten.
„Seit ich angefangen habe, die Menschen über die Vorteile von Moskitonetzen aufzuklären, ist in meinem Dorf noch niemand an Malaria gestorben“, sagt Leany Fameno in Madagaskar. Fameno ist einer von Tausenden von freiwilligen Helfern im Gesundheitsbereich, die durch das von MSH geleitete, von USAID finanzierte ACCESS-Programm mit den Werkzeugen und Fähigkeiten ausgestattet wurden, um eine Änderung des sozialen Verhaltens zu fördern, einschließlich der richtigen Verwendung von Moskitonetzen.

Spender & Partner

Die Geber

Die Agentur der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung

Partner

American Academy of Pediatrics

American College of Nurse-Hebammen

Aktion Sozio-sanitaire Organisation Secours

Katholische Hilfsdienste

Dimagi

Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health Zentrum für Kommunikationsprogramme

Bevölkerungsdienste International