Integrierte Gesundheitsdienste-Aktivität
Integrierte Gesundheitsdienste-Aktivität

Die USAID Integrated Health Services Activity zielt darauf ab, die Mütter- und Kindersterblichkeit in 4 der 12 Abteilungen Benins durch einen Systemansatz zu reduzieren, der auf stärkerer Governance, Führung und Management basiert und sich auf die Bewältigung allgegenwärtiger Herausforderungen der Humanressourcen und die Verbesserung der Datennutzung konzentriert. In Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen und internationalen Partnern ist es unser Ziel, technische Hilfe zu leisten, die die Bereitstellung von Malaria-, Familienplanungs-, Mütter- und Kindergesundheitsdiensten sowie geschlechtsspezifische Gewaltdienste im öffentlichen Sektor stärkt und letztendlich zur Reduzierung beiträgt. Sterblichkeit und Morbidität durch starkes Engagement von Regierungen und Bürgern im Gesundheitssektor. Das fünfjährige Projekt wird in den Departements Alibori, Atacora, Ouémé und Plateau durchgeführt und umfasst fast 3,500,000 Menschen (34 % der Gesamtbevölkerung Benins).
Zu den jüngsten Erfolgen gehören:
- Der Prozentsatz der schwangeren Frauen, die an der Schwangerschaftsvorsorge teilnahmen und drei Dosen einer vorbeugenden Malariabehandlung erhielten, stieg von 26 % auf 44 %
- Mehr als 66,000 Kinder unter fünf Jahren mit Verdacht auf Malaria wurden behandelt
- Der Anteil der Schwangeren, die mindestens vier Vorsorgeuntersuchungen erhielten, stieg von 25 % auf 34 %.
- Der Anteil der Entbindungen in einer Gesundheitseinrichtung stieg von 72 % auf 91 %
- Der Anteil der Babys, die innerhalb von zwei Tagen nach der Geburt eine Schwangerschaftsvorsorge erhielten, stieg von 45 % auf 56 %
USAID-Newsletter für integrierte Gesundheitsdienste – April 2023
Ein innovativer Ansatz zur Unterstützung der Gesundheit von Müttern in der Abteilung von Atacora

Floride Niyuhire
Project Director
Projektkontakt
Dr. Floride Niyuhire verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der öffentlichen Gesundheit in Afrika, die von der medizinischen Praxis im Krankenhaus bis hin zur Formulierung und Umsetzung von Richtlinien reicht. Im Laufe der Jahre war Dr. Niyuhire maßgeblich an der Unterstützung von Gesundheitsministerien bei der Umsetzung von Veränderungsagenden, der Entwicklung und Umsetzung neuer Richtlinien und der Einführung innovativer Ansätze für angeschlagene Gesundheitssysteme beteiligt. Seit ihrem Eintritt bei uns im Jahr 2011 hat sie dem liberianischen Gesundheitsministerium die technische und leitende Leitung bei der Implementierung von leistungsbasierten Finanzierungsmechanismen (PBF) zur Verfügung gestellt; unterstützte das ruandische Gesundheitsministerium bei der Institutionalisierung des Gesundheitsakkreditierungssystems in Ruanda; und arbeitete mit den Gesundheitsministerien in Ruanda, Haiti und Malawi zusammen, um PBF-Politiken zu entwickeln, um wirkungsvolle Interventionen in der Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern auszuweiten. Vor seinem Eintritt bei MSH leitete Dr. Niyuhire ein Programm des Weltbank-Instituts zum Aufbau der Kapazitäten von Akteuren des Gesundheitssektors in neun westafrikanischen Ländern zur Implementierung von PBF-Mechanismen. Sie hat einen Master-Abschluss in Public Health und ist Ärztin mit siebenjähriger Erfahrung als Hausärztin in Krankenhäusern in Burundi.
Spender & Partner
Die Geber
Die United States Agency for International Development (USAID)
Malaria-Initiative (PMI) des US-Präsidenten
Partner
Dimagi, Inc.
Association pour l'Education, la Sexualité et la Santé en Afrique (APESSA)
Centre de Recherche en Reproduction Humane et en Démographie (CERRHUD)
Centre de Reflexions et d'Actions pour le Développement Intégré et la Solidarité (CeRADIS)
Organization pour le Développement Durable, le Renforcement et l'Auto Promotion des Structures Communautaires (DEDRAS)