Das Programm für Arzneimittel, Technologien und pharmazeutische Dienstleistungen (MTaPS)

Das Programm für Arzneimittel, Technologien und pharmazeutische Dienstleistungen (MTaPS)

Stärkung der Pharmasysteme

Kasten 1 - MTaPS - Mutter erhält von einem Gesundheitshelfer Medikamente für ihr Kind

Länderübergreifende Arbeit in Afrika und Asienhat das USAID MTaPS-Programm bedeutende Fortschritte bei der Verbesserung des Zugangs zu wichtigen Medikamenten und der Gewährleistung ihrer sicheren Anwendung erzielt.

MSH hat über 3,000 Gesundheitshelfer geschult – Philippinen – MTaPS

Im PhilippinenMSH hat über 3,000 Mitarbeiter im Gesundheitswesen geschult, die Arzneimittelmanagementsysteme in 330 Gesundheitseinrichtungen verbessert und die Entwicklung von 20 wichtigen Gesundheitsrichtlinien unterstützt.

Im Rahmen des MTaPS-Programms in der Stärkung des Arzneimittelsystems geschultes Gesundheitspersonal

Durch die Konzentration auf die Eigenverantwortung der Länder und nachhaltige Interventionen hat MTaPS einen nachhaltigen Einfluss auf die Länder gehabt, in denen es tätig ist, und trägt dazu bei, sicherzustellen, dass diese Bemühungen von den lokalen Regierungen und Partnern auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden können.

Übersicht

Der Zugang zu sicheren und qualitativ hochwertigen Arzneimitteln zu einem erschwinglichen Preis und deren verantwortungsvolle Anwendung durch alle Bevölkerungsgruppen kann Ländern helfen, den Tod von Müttern und Kindern zu verhindern, eine AIDS-freie Generation zu schaffen und ihre Gemeinschaften vor Bedrohungen durch Infektionskrankheiten zu schützen. Darüber hinaus kann die Sicherstellung einer angemessenen Verwendung von Medizinprodukten dazu beitragen, die Antibiotikaresistenz (AMR) zu kontrollieren – eine wachsende globale Bedrohung, die die Behandlung von Infektionen erschwert.

MTaPS wurde von USAID finanziert und von einem Konsortium unter der Leitung von MSH umgesetzt. Ziel des Programms war es, Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen bei der Stärkung ihrer Arzneimittelsysteme zu unterstützen, um einen nachhaltigen Zugang zu sicheren, wirksamen, qualitätsgesicherten und erschwinglichen lebenswichtigen Medikamenten und pharmazeutischen Dienstleistungen sowie deren angemessene Nutzung zu gewährleisten. Das auf fünf Jahre angelegte Programm baute auf der Arbeit seines Vorgängerprogramms, dem von USAID finanzierten Programm „Systems for Improved Access to Pharmaceuticals and Services“ (SIAPS), auf. Als zentraler Bestandteil seiner Arbeit unterstützte MTaPS die Bemühungen von USAID im Rahmen der Globalen Gesundheitssicherheitsagenda zur Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen. Diese Bemühungen zielten darauf ab, die Länder in die Lage zu versetzen, ihren Einsatz antimikrobieller Mittel zu optimieren, Infektionskrankheiten vorzubeugen und so die Gesundheit national und global zu sichern.

Der Ansatz des Programms zur Stärkung der Pharmasysteme bestand darin: 

  • Verbesserung der Governance des Pharmasektors 
  • Stärkung des nationalen Regulierungssystems 
  • Erhöhung der institutionellen und personellen Kapazitäten 
  • Erhöhen Sie die Verfügbarkeit und Nutzung pharmazeutischer Informationen für die Entscheidungsfindung 
  • Finanzierung des Pharmasektors verbessern 
  • Supply Chain Management stärken
  • Verbesserung der pharmazeutischen Dienstleistungen, einschließlich des Aufbaus von Pharmakovigilanz-Systemen und der Verbesserung der Apothekenpraxis 

Webinar: Entwicklung des Gesundheitspersonals aus der Perspektive einer nachhaltigen, lokal geleiteten Entwicklung

In diesem Webinar erörtert Management Sciences for Health (MSH) Länderpartnerschaften in Kenia, Ruanda und Uganda und konzentriert sich dabei darauf, wie bei verschiedenen Maßnahmen zur Stärkung des Gesundheitspersonals ein systemischer Ansatz zur Stärkung der Kapazitäten verfolgt wird, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen über den Projektzyklus hinaus Bestand haben und unter der fortlaufenden Aufsicht lokaler Akteure verwaltet werden.

Identifizierung und Bewältigung von Herausforderungen bei der Überwachung des Einsatzes antimikrobieller Mittel im Bereich der menschlichen Gesundheit in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen: Erfahrungen und Lehren aus Tansania und Uganda

Spender & Partner

Die Geber

Die United States Agency for International Development (USAID)

Partner

Die Entwicklungsagentur der Afrikanischen Union-NEPAD (AUDA-NEPAD)

Boston University

FHI360

International Law Institute-Afrika Center for Legal Excellence (ILI)

Strategische Beratung im Ausland

Ergebnisse für die Entwicklung