Uganda stärkt Aktivitäten im Bereich Supply Chain Systems
Uganda stärkt Aktivitäten im Bereich Supply Chain Systems

Übersicht
Die von USAID finanzierte technische Hilfsaktivität Uganda Strengthening Supply Chain Systems (SSCS) unterstützt Ugandas Bemühungen, seine Gesundheitsversorgungskette zu stärken, um die Verfügbarkeit und den Zugang zu sicheren, qualitätsgesicherten Medikamenten und Gesundheitsprodukten in öffentlichen und privaten gemeinnützigen Gesundheitseinrichtungen zu verbessern. Um Ugandas Weg zur Selbstständigkeit weiter zu beschleunigen, wird SSCS Ugandas Gesundheitssystem stärken, um infektiöse und nicht übertragbare Krankheiten effektiver zu bekämpfen und die Gesundheitsdienste und -ergebnisse für alle ugandischen Familien und Gemeinschaften zu verbessern.
Nach der erfolgreichen Umsetzung der Projekte Uganda Health Supply Chain (UHSC) und Sicherung des Rechts der Ugander auf unentbehrliche Arzneimittel (SURE) baut SSCS auf fast zwei Jahrzehnte der Partnerschaft mit USAID und der ugandischen Regierung bei der Stärkung des pharmazeutischen Sektors des Landes auf. Im Rahmen von SSCS wird MSH Uganda dabei helfen, die Leistung wichtiger Akteure in der gesamten Lieferkette zu verbessern; Förderung einer transparenten Governance und wirksamer, datengestützter Richtlinien und Vorschriften; und Stärkung der lokalen Kapazitäten zur Förderung der Eigenständigkeit beim Management einer erstklassigen Lieferkette. SSCS wird auch allen Partnern der US-Regierung – USAID, Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und Department of Defense (DOD) – technische Hilfe leisten, die auf subnationaler Ebene tätig sind, und dazu beitragen, die Kapazitäten der Institutionen auf zentraler Ebene und des Distrikts zu verbessern -basierte Einrichtungen wie Gesundheitsämter, Gesundheitseinrichtungen und Sanitätshäuser.
Bei der Implementierung von SSCS wird MSH mit zwei lokalen ugandischen Organisationen zusammenarbeiten und deren Kapazitäten aufbauen: die Uganda Healthcare Federation (UHF) und die Advocates Coalition for Development and Environment (ACODE). Diese Mitarbeiter werden im Rahmen einer bewussten Strategie zur Förderung lokaler Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit schrittweise mehr technische und Managementverantwortung übernehmen.
Webinar-Reihe: Förderung lokaler Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit des ugandischen Lieferkettensystems durch den 10-Jahres-Fahrplan
Diese Webinar-Reihe beleuchtet die Fortschritte und Erfolge der Bemühungen der ugandischen Regierung, ihre Gesundheitsversorgungskette zu modernisieren und zu digitalisieren, um die Verfügbarkeit und den Zugang zu sicheren, qualitätsgeprüften Medikamenten und Gesundheitsprodukten in öffentlichen und privaten gemeinnützigen Gesundheitseinrichtungen zu verbessern.
Webinar: Entwicklung des Gesundheitspersonals aus der Perspektive einer nachhaltigen, lokal geleiteten Entwicklung
In diesem Webinar erörtert Management Sciences for Health (MSH) Länderpartnerschaften in Kenia, Ruanda und Uganda und konzentriert sich dabei darauf, wie bei verschiedenen Maßnahmen zur Stärkung des Gesundheitspersonals ein systemischer Ansatz zur Stärkung der Kapazitäten verfolgt wird, um sicherzustellen, dass die Verbesserungen über den Projektzyklus hinaus Bestand haben und unter der fortlaufenden Aufsicht lokaler Akteure verwaltet werden.
Digitalisierung des nationalen Gesundheitsversorgungssystems Ugandas
MSH war Gastgeber des Webinars, Digitalisierung des nationalen Gesundheitsversorgungssystems Ugandas, am 15. August 2024, um gewonnene Erkenntnisse und noch zu erledigende Aufgaben bei der Digitalisierung des nationalen Gesundheitsversorgungssystems Ugandas auszutauschen.

Erich Lugada
Chef der Partei
Projektkontakt
Dr. Eric Stephen Lugada, ein medizinischer Epidemiologe und leitender Arzt für öffentliche Gesundheit mit 26 Jahren Erfahrung in der Leitung nationaler öffentlicher Gesundheitsprogramme, ist der Parteivorsitzende der von MSH geführten USAID/Strengthening Supply Chain Systems (SSCS)-Aktivität in Uganda. Bevor er zu uns kam, war er Programmdirektor des HIV/AIDS-Präventionsprogramms des University Research Council (URC)-Uganda Department of Defense, Direktor des URC-USAID ASSIST-Projekts in Uganda und Country Director, Axios Foundation, Inc. for Sudan und Nigeria.
Dr. Lugada ist ein Experte für HIV, AIDS und TB, der die Umsetzung von Transformationsprogrammen geleitet hat, die die Stärkung des Gesundheitssystems und eine effektive und effiziente Gesundheitsversorgung in Afrika südlich der Sahara, einschließlich Kenia, Nigeria, Sudan, Uganda und Tansania, vorantreiben . Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Umstrukturierung medizinischer Lieferketten, um den Zugang der Bürger zu hochwertigen Arzneimitteln und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Dr. Lugada ist auch externer Prüfer für Postgraduiertenprogramme an der Makerere University, School of Public Health.
Er hat einen Doktortitel in Medizinischer Epidemiologie der Universität Bergen, Norwegen, und einen Bachelor of Medicine, Bachelor of Surgery (MBCh.B) der Makerere University.
Spender & Partner
Die Geber
Die Agentur der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung
Partner
Uganda Healthcare Federation
Befürworter der Koalition für Entwicklung und Umwelt