Uganda stärkt Aktivitäten im Bereich Supply Chain Systems
Uganda stärkt Aktivitäten im Bereich Supply Chain Systems


Uganda feiert Fortschritte im ersten Jahr der Einführung der Roadmap
Im Januar 2022 machte sich die ugandische Regierung mit der Einführung ihrer 10-jährigen National Health Supply Chain Roadmap daran, ein modernes, vom Land geführtes Gesundheitsversorgungskettensystem aufzubauen. Die Roadmap wurde mit Unterstützung der USAID Uganda Strengthening Supply Chain Systems Activity entwickelt und verfolgt einen „One-Government“-Ansatz, um die Kapazitätsstärkung zu fördern und bestehende Prozesse und Ressourcen zu verbessern. Bereits im ersten Jahr der Umsetzung der Roadmap hat das Land bedeutende Fortschritte gemacht, um diese Vision zu verwirklichen und die Gesundheitsergebnisse für alle Ugander zu verbessern.
Übersicht
Die von USAID finanzierte technische Hilfsaktivität Uganda Strengthening Supply Chain Systems (SSCS) unterstützt Ugandas Bemühungen, seine Gesundheitsversorgungskette zu stärken, um die Verfügbarkeit und den Zugang zu sicheren, qualitätsgesicherten Medikamenten und Gesundheitsprodukten in öffentlichen und privaten gemeinnützigen Gesundheitseinrichtungen zu verbessern. Um Ugandas Weg zur Selbstständigkeit weiter zu beschleunigen, wird SSCS Ugandas Gesundheitssystem stärken, um infektiöse und nicht übertragbare Krankheiten effektiver zu bekämpfen und die Gesundheitsdienste und -ergebnisse für alle ugandischen Familien und Gemeinschaften zu verbessern.
Nach der erfolgreichen Umsetzung der Projekte Uganda Health Supply Chain (UHSC) und Sicherung des Rechts der Ugander auf unentbehrliche Arzneimittel (SURE) baut SSCS auf fast zwei Jahrzehnte der Partnerschaft mit USAID und der ugandischen Regierung bei der Stärkung des pharmazeutischen Sektors des Landes auf. Im Rahmen von SSCS wird MSH Uganda dabei helfen, die Leistung wichtiger Akteure in der gesamten Lieferkette zu verbessern; Förderung einer transparenten Governance und wirksamer, datengestützter Richtlinien und Vorschriften; und Stärkung der lokalen Kapazitäten zur Förderung der Eigenständigkeit beim Management einer erstklassigen Lieferkette. SSCS wird auch allen Partnern der US-Regierung – USAID, Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und Department of Defense (DOD) – technische Hilfe leisten, die auf subnationaler Ebene tätig sind, und dazu beitragen, die Kapazitäten der Institutionen auf zentraler Ebene und des Distrikts zu verbessern -basierte Einrichtungen wie Gesundheitsämter, Gesundheitseinrichtungen und Sanitätshäuser.
Bei der Implementierung von SSCS wird MSH mit zwei lokalen ugandischen Organisationen zusammenarbeiten und deren Kapazitäten aufbauen: die Uganda Healthcare Federation (UHF) und die Advocates Coalition for Development and Environment (ACODE). Diese Mitarbeiter werden im Rahmen einer bewussten Strategie zur Förderung lokaler Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit schrittweise mehr technische und Managementverantwortung übernehmen.