USAID Eliminiert TB-Projekt
USAID Eliminiert TB-Projekt

Übersicht
Das fünfjährige USAID-Projekt „Eliminate TB“ (2020–2025) baut auf dem 15-jährigen Engagement von MSH in der TB-Bekämpfung Äthiopiens auf. In Zusammenarbeit mit der KNCV Tuberculosis Foundation und lokalen Partnern – der Amhara Development Association (ADA), der Oromia Development Association (ODA) und REACH Ethiopia – zielt das Projekt darauf ab, die TB-Inzidenz und -Mortalität zu senken, indem die Qualität, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit der TB-Dienste in fünf Regionen verbessert werden.
Um dies zu erreichen, konzentriert sich das Projekt auf die folgenden Strategien:
- Stärkung der sektorübergreifenden Leistungserbringung: Verbessern Sie die frühzeitige Diagnose und Behandlung von Tuberkulose in öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen und reduzieren Sie gleichzeitig unnötige Kosten für die Patienten.
- Verbesserung der gezielten Fallerkennung: Unterstützen Sie die Regierung dabei, die Bemühungen zur Erkennung von Tuberkulosefällen mit den Daten zur Krankheitsprävalenz in Einklang zu bringen und hochsensible Diagnose- und Screening-Instrumente einzuführen.
- Ausweitung der Interventionen bei latenter Tuberkulose: Verbessern Sie die Prävention und Behandlung latenter TB-Infektionen als Teil eines umfassenden Ansatzes zur Krankheitskontrolle.
- Förderung von Nachhaltigkeit und Länderverantwortung: Helfen Sie mit, inländische Ressourcen zu mobilisieren und zu optimieren und bauen Sie gleichzeitig die nationalen Kapazitäten zur Verwaltung, Umsetzung und Berichterstattung von TB-Programmen auf.
- Einbindung von Gemeinden und lokalen Partnern: Arbeiten Sie mit der Zivilgesellschaft, Gemeinschaftsorganisationen und Akteuren des privaten Sektors zusammen, um das Bewusstsein zu schärfen, die Prävention zu unterstützen und den Zugang zur Gesundheitsversorgung auf lokaler Ebene sicherzustellen.
Stärkung der Laborkapazitäten zur Rettung von Leben: Wie MSH Äthiopien bei der Ausrottung von Tuberkulose unterstützt
Eine Schlüsselkomponente des Ansatzes des USAID Eliminate TB Project besteht darin, den Zugang von Patienten zu frühzeitiger TB-Diagnose und -Behandlung zu verbessern. Zu diesem Zweck konzentriert sich das Projekt auf den Ausbau und die Verbesserung der Labordienstleistungen durch die Bereitstellung hochmoderner GeneXpert-Maschinen für Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land und die Schulung von Labortechnikern in deren Verwendung.
Nutzung innovativer und umsetzbarer Strategien zur Optimierung der TB-Fallfindung: Initiative für hochbelastete Gesundheitseinrichtungen in Äthiopien
Die „High-Load Health Facilities Initiative“ in Äthiopien konzentriert sich auf die Optimierung der Tuberkulose-Fallerkennung als Reaktion auf den Rückgang der TB-Inzidenz und die Herausforderung nicht erkannter Fälle. Die Initiative nutzt innovative Screening-Tools wie Röntgenaufnahmen der Lunge, um das Bewusstsein und die Ausbildung des Klinikpersonals zu verbessern und so die TB-Erkennung und Behandlungsabdeckung zu verbessern.
Nehmen Sie an der 54. Union World Conference on Lung Health mit MSH teil
Unter dem Motto „Transforming Evidence into Practice“ und mit Schwerpunkt auf unseren Ansätzen in Äthiopien und Afghanistan werden MSH-Kollegen über die Prävention und Behandlung von Tuberkulose in Post-Konflikt-Umgebungen, das Engagement lokaler Organisationen zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit von Tuberkuloseprogrammen und die Entwicklung sprechen von öffentlich-privaten Partnerschaften zur Verbesserung der Tuberkuloseversorgung. Begleiten Sie uns, wenn wir uns darauf konzentrieren, Forschung in konkrete Praxis umzusetzen und uns für evidenzbasierte Richtlinien und Entscheidungsfindung im Bereich der TB-Gesundheit einzusetzen.

Daniel Gemechu
Chef der Partei
Projektkontakt
Dr. Daniel Gemechu Datiko verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Verwaltung öffentlicher Gesundheitsprogramme und gemeindebasierter Gesundheitsinterventionen in Bezug auf Blindheitsprävention, Lepra, HIV, Müttergesundheit, digitale Gesundheit und Tuberkulose. Dr. Datiko war zuvor als Projektleiterin für Challenge TB Ethiopia in MSH-unterstützten Regionen tätig. Er hat als Berater für die Liverpool School of Tropical Medicine UK bei der Konzeption und Umsetzung von gemeinschaftsbasierten TB-Interventionen gedient; für das Stop TB Department in Kambodscha, wo er das Engagement des Privatsektors bei TB entwarf; und für die Weltgesundheitsorganisation in Simbabwe, wo er Richtlinien für gezielte Massenuntersuchungen auf TB in Simbabwe entwarf und verfasste. Dr. Datiko war auf regionaler und nationaler Ebene führend, erhielt und verwaltete Zuschüsse von internationalen Spendern, trug durch die Betreuung von Doktoranden zum Aufbau von Kapazitäten bei und veröffentlichte mehr als 40 Artikel in Fachzeitschriften mit Peer-Review. Dr. Datiko begann seine Karriere als praktischer Arzt und hat während seiner gesamten Karriere eng mit dem Gesundheitsministerium von Äthiopien zusammengearbeitet, einschließlich der Koordinierung des Präventions- und Kontrollprogramms für Tuberkulose, Lepra und Blindheit für die südliche Region Äthiopiens. Er promovierte in Epidemiologie und internationaler Gesundheit an der Universität Bergen, Norwegen.
Spender & Partner
Die Geber
Die Agentur der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung
Partner
KNCV Tuberkulose-Stiftung
Amhara Entwicklungsvereinigung (ADA)
Oromia-Entwicklungsvereinigung (ODA)
REACH Äthiopien