USAID Ireme
USAID Ireme

Übersicht
Ruanda hat große Fortschritte bei der Verwirklichung einer allgemeinen Krankenversicherung gemacht und ist damit ein Entwicklungsmodell für Afrika. In Ruandas Vision 2050 haben eine inspirierte nationale Führung und eine engagierte Bevölkerung gleichermaßen ehrgeizige Ziele formuliert und Ruanda als ein Land mit hohem Einkommen vorgestellt, dessen Bevölkerung allgemeinen Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung hat.
Um diese Vision zu verwirklichen, muss Ruanda sich mit wichtigen Entwicklungsproblemen befassen und eine höhere Steuereffizienz erreichen, während sich das Wirtschaftswachstum und die hohe Inflation verlangsamen und sich kulturelle und soziale Normen ändern, die die Chancen von Frauen und anderen gefährdeten Bevölkerungsgruppen immer noch einschränken. Es muss wichtige technische Herausforderungen bewältigen – wie isolierte Informationssysteme, ineffiziente Ressourcenzuweisung, Personalmangel und geringe Motivation des Gesundheitspersonals.
Mit Unterstützung von USAID wird MSH eng mit der Regierung Ruandas und Partnerorganisationen zusammenarbeiten, um die Kapazität, Führung und Widerstandsfähigkeit des Gesundheitssystems des Landes zu stärken. Durch USAID Ireme werden wir dazu beitragen, die Kosteneffizienz und Ressourcenallokation zu verbessern, Management- und Governance-Fähigkeiten im gesamten Gesundheitssystem aufzubauen und die Personaloptimierung zu stärken. Der Name, Ireme, wird übersetzt in qualitativ hochwertiges in Kinyarwanda, was unsere Arbeit zur Stärkung grundlegender Systeme zur Verbesserung umfassender, qualitativ hochwertiger Dienstleistungen für alle widerspiegelt. Das auf fünf Jahre angelegte Projekt (2023–2028) wird von einem rein ruandischen, von Frauen geleiteten Führungsteam unterstützt, das über die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um uns der Verwirklichung der Ziele von Vision 2050 näher zu bringen. USAID Ireme zielt darauf ab, auf den Erfolgen früherer von MSH geleiteter Projekte in Ruanda aufzubauen, um die Gesundheitsergebnisse weiter zu verbessern und dauerhafte Veränderungen herbeizuführen.
MSH wird einen ganzheitlichen, nachhaltigen Systemdenken-Ansatz für die Gesundheit anwenden und mit Gemeinden, der Zivilgesellschaft und Partnern aus dem Privatsektor zusammenarbeiten, um:
- Fördern Sie die Rechenschaftspflicht durch Bürgerengagement und effektive Regierungsführung
- Integrieren Sie Datensysteme für eine bessere evidenzbasierte Entscheidungsfindung
- Stärkung der Zuweisung und Nutzung finanzieller und personeller Ressourcen
USAID Ireme-Datenblatt
Nachhaltige Finanzierung für Gesundheitspersonal und -institutionen in Ruanda
Das USAID-Ireme-Projekt arbeitet mit der Equity Bank Rwanda zusammen, um eine neue Palette von Finanzierungslösungen für das Gesundheitswesen einzuführen, die speziell für den privaten Gesundheitssektor Ruandas konzipiert sind. Ziel dieser Initiative ist es, die allgemeine Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem Unternehmergeist und Innovation bei Gesundheitsdienstleistern und -einrichtungen gefördert werden.

Anita Asiimwe
Chef der Partei
Projektkontakt
Dr. Anita Asiimwe, MD, MSH-Parteichef des USAID-Ireme-Projekts, verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Verbesserung der Gesundheitssysteme in Ruanda. Als ehemaliger ruandischer Staatsminister, der für öffentliche Gesundheit und primäre Gesundheitsversorgung zuständig ist, ist Dr. Asiimwe führend im ruandischen Gesundheitssektor.
Bevor er zu MSH kam, leitete Dr. Asiimwe die ruandische Agentur, die nationale frühkindliche Entwicklungsstrategien entwickelte und umsetzte; Mitgeführte Agenturen, die für die Festlegung von Strategien in mehreren Bereichen der Infektionskrankheiten, einschließlich HIV und AIDS, verantwortlich waren; und war maßgeblich an der Entwicklung der ersten nationalen Politik und Strategie für nichtübertragbare Krankheiten beteiligt.
Dr. Asiimwe fungierte als Vorstandsmitglied des Global Fund als Vertreter des Wahlkreises Ost- und Südafrika und war Co-Vorsitzender des Strategie-, Investitions- und Wirkungsausschusses des Global Fund Board. Sie ist Gründungsmitglied des Africa Constituency Bureau, das afrikanische Führungspersönlichkeiten dabei unterstützt, sich für mehr Ressourcen beim Globalen Fonds zur Bekämpfung von HIV und AIDS, Tuberkulose und Malaria einzusetzen. Dr. Asiimwe ist Arzt und hat einen Master in öffentlicher Gesundheit von der University of Dundee im Vereinigten Königreich.
Spender & Partner
Die Geber
Die Agentur der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung
Partner
Zentrum für Wirkung, Innovation und Kapazitätsaufbau für Gesundheitsinformationssysteme und Ernährung (CIIC-HIN)
PharmAccess-Stiftung