Ressourcen
Ressourcen
In Partnerschaft mit Ländern auf der ganzen Welt haben wir Hunderte von Ressourcen entwickelt, um die Grundlagen der Gesundheitssysteme zu stärken. Bitte durchsuchen Sie unsere Ressourcen, um mehr über unsere Veröffentlichungen, Forschungen, programmatischen Ansätze, Tools und Erkenntnisse zu erfahren.


Stärkung der Lieferkette und pharmazeutischer Systeme für nachhaltige Auswirkungen auf die Gesundheit
Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet Management Sciences for Health (MSH) mit Ländern zusammen, um leistungsstarke Lieferketten aufzubauen, die einen zuverlässigen Zugang zu sicheren, wirksamen, qualitätsgesicherten Medikamenten und menschenzentrierten pharmazeutischen Dienstleistungen gewährleisten. MSH verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der ländergeführte Innovationen, gesamtgesellschaftliches Engagement und Zusammenarbeit, Engagement des Privatsektors sowie effektive Führung und Governance fördert. Dies gewährleistet sowohl einen zuverlässigen, erschwinglichen Zugang zu und eine nachhaltige Lieferung medizinischer Produkte, wann und wo sie benötigt werden, als auch deren angemessenen Einsatz, um Leben zu retten und die Gesundheit zu verbessern.
Aktuell
Eine hohe Belastung durch infektiöse Tuberkulosefälle bei älteren Kindern und jungen Jugendlichen weiblichen Geschlechts in Äthiopien
Ein Blick auf die Belastung durch Tuberkulose bei älteren Kindern und jungen weiblichen Heranwachsenden in Äthiopien und Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheitssysteme und -strategien …
Gestaltung eines Rahmens zur Tuberkulose-Elimination durch partizipative Prozesse in Äthiopien: Ergebnisse aus Stakeholder-Diskussionen
Antibiotikaeinsatz in einem Kinderkrankenhaus in Kenia: Eine Punktprävalenzstudie zur Information über den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika
Landesweiter Verbrauch antimikrobieller Mittel im Veterinärsektor in Uganda: Ein Bericht zur Analyse der Importdaten für 2021
Die antimikrobielle Resistenz (AMR) stellt eine große globale Gesundheitsbedrohung dar und war im Jahr 2019 die dritthäufigste Todesursache. AMR ist besonders verbreitet in …

Leistungsoptimierung der Gesundheitsversorgungskette durch datengesteuerte Entscheidungsfindung
Einbindung von Studierenden des Gesundheitswesens in innovative Ansätze zur Eindämmung antimikrobieller Resistenzen
Zusammenfassung: Dieser Artikel dokumentiert ein Verfahren, das in Uganda angewendet wird, um bei Studierenden der Gesundheitswissenschaften das Interesse an der Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen (AMR) zu wecken.

Webinar-Reihe: Förderung lokaler Eigenverantwortung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit des ugandischen Lieferkettensystems durch den 10-Jahres-Fahrplan

Digitalisierung des nationalen Gesundheitsversorgungssystems Ugandas

Förderung lokaler Eigenverantwortung und Nachhaltigkeit des ugandischen Lieferkettensystems durch den 10-Jahres-Fahrplan
