Ressourcen
Ressourcen
In Partnerschaft mit Ländern auf der ganzen Welt haben wir Hunderte von Ressourcen entwickelt, um die Grundlagen der Gesundheitssysteme zu stärken. Bitte durchsuchen Sie unsere Ressourcen, um mehr über unsere Veröffentlichungen, Forschungen, programmatischen Ansätze, Tools und Erkenntnisse zu erfahren.


Stärkung der Lieferkette und pharmazeutischer Systeme für nachhaltige Auswirkungen auf die Gesundheit
Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet Management Sciences for Health (MSH) mit Ländern zusammen, um leistungsstarke Lieferketten aufzubauen, die einen zuverlässigen Zugang zu sicheren, wirksamen, qualitätsgesicherten Medikamenten und menschenzentrierten pharmazeutischen Dienstleistungen gewährleisten. MSH verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der ländergeführte Innovationen, gesamtgesellschaftliches Engagement und Zusammenarbeit, Engagement des Privatsektors sowie effektive Führung und Governance fördert. Dies gewährleistet sowohl einen zuverlässigen, erschwinglichen Zugang zu und eine nachhaltige Lieferung medizinischer Produkte, wann und wo sie benötigt werden, als auch deren angemessenen Einsatz, um Leben zu retten und die Gesundheit zu verbessern.
Aktuell
Eine hohe Belastung durch infektiöse Tuberkulosefälle bei älteren Kindern und jungen Jugendlichen weiblichen Geschlechts in Äthiopien
Ein Blick auf die Belastung durch Tuberkulose bei älteren Kindern und jungen weiblichen Heranwachsenden in Äthiopien und Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheitssysteme und -strategien …
Gestaltung eines Rahmens zur Tuberkulose-Elimination durch partizipative Prozesse in Äthiopien: Ergebnisse aus Stakeholder-Diskussionen
Antibiotikaeinsatz in einem Kinderkrankenhaus in Kenia: Eine Punktprävalenzstudie zur Information über den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika
Stärkung der Richtlinien für Tuberkulose im Kindesalter zur Beschleunigung der Diagnose und Behandlung
Um besser zu verstehen, ob Richtlinien für Tuberkulose im Kindesalter die Rollen und Verantwortlichkeiten von Gesundheitsdienstleistern für Mütter und Kinder informieren können, und um zu ermitteln, …
Infografik der mHealth-Kompendium-Reihe
Das Projekt African Strategies for Health (ASH) hat sechs Bände des mHealth-Kompendiums mit 167 Profilen mobiler Gesundheit (mHealth) erstellt …
Ein Überblick über die gesundheitsbezogene soziale Verantwortung von Unternehmen in Afrika
Die Corporate Social Responsibility (CSR) ist ein zunehmender Bestandteil der Geschäftsstrategie von Unternehmen und Ausdruck des unternehmerischen Wunsches, …
Die Kluft zwischen Politik und Praxis für Kindertuberkulose in Afrika: Eine Landschaftsanalyse
Das von USAID finanzierte Projekt „African Strategies for Health“ (ASH) führte diese Landschaftsanalyse der Tuberkulose im Kindesalter durch, um verfügbare Informa…
Nachfrageseitige Determinanten für das integrierte Community Case Management Care-Seeking
Viele Kinder in Afrika südlich der Sahara sterben vor ihrem fünften Geburtstag an vermeidbaren Ursachen wie Malaria, Durchfall und Lungenentzündung. Integrierte Ko…
Anreize für Gemeindegesundheitspersonal in Malawi: Lektionen
Damit Regierungen und Organisationen Gesundheitsprogramme für die Gemeinschaft annehmen, implementieren und ausweiten können, ist das Wissen über die breite Typologie der Gesundheitsprogramme in der Gemeinschaft erforderlich.
Malaria in der Schwangerschaft: Verbesserung des Zugangs und der Nutzung einer qualitativ hochwertigen Präventivbehandlung
Aufgrund ihres Zusammenhangs mit verschiedenen Komplikationen während und nach der Schwangerschaft ist die Malariaprävention bei Schwangeren eine wichtige Strategie zur Reduzierung…
Länderprofile zur Finanzierung der Gesundheitsversorgung
Das Projekt „African Strategies for Health“ und MSH nahmen am Workshop „Financial Protection and Access to Care“ teil, der im Februar in Accra, Ghana, stattfand …

Faktoren auf Einrichtungsebene, die die Aufnahme einer intermittierenden präventiven Malariatherapie bei schwangeren Frauen beeinflussen
Stärkung der IPTP-Servicebereitstellung durch anlageninitiierte Überwachung
Lehren aus einem Ansatz zur Qualitätsverbesserung in Uganda Malaria trägt erheblich zur Müttersterblichkeit und -morbidität in Afrika südlich der Sahara bei. Vor…
Einsatz von Technologie bei der Ebola-Reaktion in Westafrika
Die Ebola-Epidemie 2014 in Westafrika ist die größte in der Geschichte. Dieser Brief fasst die verwendeten Informations- und Kommunikationstechnologien zusammen…