Ressourcen
Ressourcen
In Partnerschaft mit Ländern auf der ganzen Welt haben wir Hunderte von Ressourcen entwickelt, um die Grundlagen der Gesundheitssysteme zu stärken. Bitte durchsuchen Sie unsere Ressourcen, um mehr über unsere Veröffentlichungen, Forschungen, programmatischen Ansätze, Tools und Erkenntnisse zu erfahren.


Stärkung der Lieferkette und pharmazeutischer Systeme für nachhaltige Auswirkungen auf die Gesundheit
Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet Management Sciences for Health (MSH) mit Ländern zusammen, um leistungsstarke Lieferketten aufzubauen, die einen zuverlässigen Zugang zu sicheren, wirksamen, qualitätsgesicherten Medikamenten und menschenzentrierten pharmazeutischen Dienstleistungen gewährleisten. MSH verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der ländergeführte Innovationen, gesamtgesellschaftliches Engagement und Zusammenarbeit, Engagement des Privatsektors sowie effektive Führung und Governance fördert. Dies gewährleistet sowohl einen zuverlässigen, erschwinglichen Zugang zu und eine nachhaltige Lieferung medizinischer Produkte, wann und wo sie benötigt werden, als auch deren angemessenen Einsatz, um Leben zu retten und die Gesundheit zu verbessern.
Aktuell
Antibiotikaeinsatz in einem Kinderkrankenhaus in Kenia: Eine Punktprävalenzstudie zur Information über den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika
Diese am Gertrude’s Children’s Hospital in Kenia durchgeführte Studie liefert wichtige Erkenntnisse zum Einsatz antimikrobieller Mittel und zur Einhaltung antimikrobieller S…
Nationaler Verbrauch antimikrobieller Mittel in Tansania: 2020–2022
Landesweiter Verbrauch antimikrobieller Mittel im Veterinärsektor in Uganda: Ein Bericht zur Analyse der Importdaten für 2021

Positiv leben mit HIV in Angola: Die Rolle von Patientenassistenten bei der Verbesserung der Fallfindung und der Einhaltung der antiretroviralen Behandlung
Stärkung der Dienste für Menschen mit HIV: Integration von HIV- und Familienplanungsdiensten in Angola
Das Health For All (HFA) Project arbeitete in Partnerschaft mit der Regierung von Angola daran, von Anbietern initiierte HIV-Testdienste in die Familie zu integrieren …
Index-Falltests in Angola tragen zu mehr HIV-Fallfindung bei
Zur Unterstützung der Bemühungen der Regierung Angolas, die relativ niedrige HIV-Prävalenz des Landes aufrechtzuerhalten, hat MSH im Rahmen von USAID Angolas Health For A…
Stärkung der Dienstleistungen für Menschen mit HIV: Aufbau eines effektiven, integrierten TB/HIV-Ansatzes in Angola
Bis vor kurzem wurden TB und HIV im Rahmen des Nationalen TB-Kontrollprogramms (NCTB) Angolas und des National Institute for the Fight Aga…

Bewertungen von Gesundheitseinrichtungen: Höhepunkte der ONSE-Gesundheitsaktivität

Bewertungen von Gesundheitseinrichtungen: Höhepunkte der ONSE-Gesundheitsaktivität

Verbindung der Gemeinde mit der Einrichtung: Stärkung der Dienste für Menschen mit HIV durch Gemeindeberater in Angola

Die drei 90er Jahre erreichen: Etablierung eines nachhaltigen Modells für HIV-Prävention, -Betreuung und -Behandlung in Angola
Framework zum Aufbau von Organisationskapazitäten: Eine Grundlage für stärkere, nachhaltigere HIV/AIDS-Programme, -Organisationen und -Netzwerke
Dieses technische Briefing, das vom AIDSTAR-Two-Projekt entwickelt wurde, stellt einen Rahmen vor, der einen vereinfachten und systematischen Ansatz für organisatorische Kapa…
Technisches Briefing: Gemeindegesundheitshelfer und ihre Rolle bei der Implementierung von HIV-Diensten in Angola
Zu Community Health Workers (CHWs) können traditionelle Geburtshelfer, Pflegekräfte, Community Mobilizer und Peer Counselors/Educators gehören. Sie sind …
BLC: Eine regionale Antwort zur Stärkung der HIV-Prävention
Das Projekt Building Local Capacity for Delivery of HIV Services in Southern Africa (BLC), das von MSH durchgeführt und von USAID finanziert wurde, wurde konzipiert, um…