Ressourcen
Ressourcen
In Partnerschaft mit Ländern auf der ganzen Welt haben wir Hunderte von Ressourcen entwickelt, um die Grundlagen der Gesundheitssysteme zu stärken. Bitte durchsuchen Sie unsere Ressourcen, um mehr über unsere Veröffentlichungen, Forschungen, programmatischen Ansätze, Tools und Erkenntnisse zu erfahren.


Stärkung der Lieferkette und pharmazeutischer Systeme für nachhaltige Auswirkungen auf die Gesundheit
Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet Management Sciences for Health (MSH) mit Ländern zusammen, um leistungsstarke Lieferketten aufzubauen, die einen zuverlässigen Zugang zu sicheren, wirksamen, qualitätsgesicherten Medikamenten und menschenzentrierten pharmazeutischen Dienstleistungen gewährleisten. MSH verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der ländergeführte Innovationen, gesamtgesellschaftliches Engagement und Zusammenarbeit, Engagement des Privatsektors sowie effektive Führung und Governance fördert. Dies gewährleistet sowohl einen zuverlässigen, erschwinglichen Zugang zu und eine nachhaltige Lieferung medizinischer Produkte, wann und wo sie benötigt werden, als auch deren angemessenen Einsatz, um Leben zu retten und die Gesundheit zu verbessern.
Aktuell
Antibiotikaeinsatz in einem Kinderkrankenhaus in Kenia: Eine Punktprävalenzstudie zur Information über den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika
Diese am Gertrude’s Children’s Hospital in Kenia durchgeführte Studie liefert wichtige Erkenntnisse zum Einsatz antimikrobieller Mittel und zur Einhaltung antimikrobieller S…
Nationaler Verbrauch antimikrobieller Mittel in Tansania: 2020–2022
Landesweiter Verbrauch antimikrobieller Mittel im Veterinärsektor in Uganda: Ein Bericht zur Analyse der Importdaten für 2021
DRC-IHP Effektive Innovationen: Integriertes Community Case Management
In der Demokratischen Republik Kongo (DRC) sterben jedes Jahr 320,000 Kinder unter fünf Jahren – 104 pro 1,000 Lebendgeburten. Die überwiegende Mehrheit dieser Säuglinge und…
DRC-IHP Effektive Innovationen: Babys beim Atmen helfen
Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo (DRC) hat sich im Zuge der Dekadenz…
Faktenblatt: DRC-IHP und Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene
Sichere Wasserquellen und benutzbare Toiletten sind für die öffentliche Gesundheit von entscheidender Bedeutung. In der Demokratischen Republik Kongo führt ihr Mangel zu einem hohen Maß an durch Wasser übertragenen Krankheiten. Durchfallerkrankungen i…
DRC-IHP Effektive Innovationen: Ergebnisorientierte Finanzierung
Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo (DRC) hat sich nach dem Jahrzehnt ehrgeizige Ziele zur Verbesserung des Gesundheitssystems des Landes gesetzt.
Fact Sheet: DRC-IHP und ergebnisorientierte Finanzierung
Im Rahmen der ergebnisorientierten Finanzierung einigen sich Mitarbeiter, kommunale Gesundheitsausschüsse und andere Interessengruppen auf Ziele zur Verbesserung der Infrastruktur und der Dienste, t…

Empowerment schafft Kapazitäten für stärkere, gesündere Gemeinschaften
Der Champion-Community-Ansatz in der Demokratischen Republik Kongo: Ein Goldstandard für die Community-Mobilisierung
Der Champion-Community-Ansatz, der auf Ebene des Gesundheitsbereichs im Besitz ist und getragen wird, wurde vom Integrated Health Project (IHP) und dem IHP…
DRC IHPplus Fact Sheet zum Leadership Development Program
Das Integrated Health Project Plus (IHPplus) wurde in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) von Juni 2015 bis Juni 2018 von Management Scien…
DRC IHPplus Fact Sheet zur Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern
Das Integrated Health Project Plus (IHPplus) wurde in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) von Juni 2015 bis Juni 2018 von Management Scien…
DRC IHPplus Fact Sheet zur Ernährung
Das Integrated Health Project Plus (IHPplus) wurde in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) von Juni 2015 bis Juni 2018 von Management Scien…
DRC IHPplus Fact Sheet zu Tuberkulose
Das Integrated Health Project Plus (IHPplus) wurde in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) von Juni 2015 bis Juni 2018 von Management Scien…