Ein Fahrplan für die systematische Prioritätensetzung und die Bewertung von Gesundheitstechnologien (HTA): Ein praktischer Leitfaden für politische Maßnahmen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen

Ein Fahrplan für die systematische Prioritätensetzung und die Bewertung von Gesundheitstechnologien (HTA): Ein praktischer Leitfaden für politische Maßnahmen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen

Alle Gesundheitssysteme stehen vor der Herausforderung, begrenzte Ressourcen für die Gesundheit zu verwalten und zuzuweisen. Ein Fahrplan für die systematische Prioritätensetzung und die Bewertung von Gesundheitstechnologien (HTA) befürwortet den Einsatz von Health Technology Assessment (HTA) in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs), um den Wert einer Gesundheitstechnologie (z. B. eines Arzneimittels, eines medizinischen Geräts, eines diagnostischen Tests, eines medizinischen Verfahrens) an verschiedenen Punkten ihres Lebenszyklus zu bestimmen. Ziel ist es, die Entscheidungsfindung zu unterstützen, um ein effizientes und qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem zu fördern.

Ein Fahrplan für die systematische Prioritätensetzung und die Bewertung von Gesundheitstechnologien (HTA) dient als praktischer Leitfaden für politische Maßnahmen in LMICs zur erfolgreichen Umsetzung von HTA und ebnet den Weg zu nachhaltiger UHC und Eigenständigkeit. Dieser Fahrplan wird den Ländern dabei helfen, ihre Mechanismen, Prozesse und Institutionen zu institutionalisieren, um Beweise und Daten besser für ihre Entscheidungen zur Ressourcenzuweisung nutzen zu können.