Erstellung standardisierter Kostenschätzungen für Impfungen auf Länderebene

Gesundheitsfinanzierung,
Zeitungsartikel

Erstellung standardisierter Kostenschätzungen für Impfungen auf Länderebene

Von: Allison Portnoy, Kelsey Vaughan, Emma Clarke-Deelder, Christian Suharlim, Stephen C. Resch, Logan Brenzel, Nicolas A. Menzies
Veröffentlichung: PharmakoökonomieJuni 2020. DOI: https://doi.org/10.1007/s40273-020-00930-6.

Abstrakt

Hintergrund

Um die finanzielle Tragfähigkeit von Impfprogrammen zu planen und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Durchimpfungsrate und -gerechtigkeit zu treffen, müssen Entscheidungsträger wissen, wie viel diese Programme über die Kosten des Impfstoffs hinaus kosten. Schätzungen der Nicht-Impfstofflieferungskosten können die Kosten-Wirksamkeits-Schätzungen, die verwendet werden, um Ressourcen auf Länderebene zuzuweisen, erheblich beeinflussen. In vielen Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) liegen jedoch keine Schätzungen der Einheitskosten für Impfungen vor oder Schätzungen, die unsicher, unzuverlässig oder alt sind. Wir führten eine Bayessche Evidenzsynthese durch, um Schätzungen der Kosten für Impfeinheiten für LMICs auf Länderebene zu erstellen.

Methoden

Aus einer Datenbank mit empirischen Impfkostenabrechnungsstudien haben wir Schätzungen der Abgabekosten pro Dosis für routinemäßige Impfungen bei Kindern extrahiert, ohne Impfstoffkosten. Ein Bayes-Meta-Regressionsmodell wurde verwendet, um die Schätzungen der Abgabekosten pro Dosis, geschichtet nach Kostenkategorie, gegen eine Reihe von Prädiktorvariablen zu regressieren, einschließlich der Länderebene [Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, berichtete Diphtherie-Tetanus-Keuchhusten-Dosisabdeckung (DTP3), Bevölkerung und Anzahl der Dosen im Routineimpfplan] und Prädiktoren auf Studienebene (Studienjahr, einzelnes Antigen oder programmatische Kosten pro Dosis und finanzielle oder wirtschaftliche Kosten) Prädiktoren. Das angepasste Vorhersagemodell wurde verwendet, um standardisierte Schätzungen der Kosten für die routinemäßige Impfung pro Dosis für jede LMIC für den Zeitraum 2009–2018 zu erstellen. In Sensitivitätsanalysen wurden alternative Regressionsmodelle spezifiziert.

Ergebnisse

Wir haben das Vorhersagemodell anhand der Ergebnisse von 29 Einzelstudien aus 24 Ländern geschätzt. Die prognostizierten wirtschaftlichen Kosten pro Dosis für die routinemäßige Verabreichung von Impfstoffen für Kinder (2018 US-Dollar), ohne den Preis des Impfstoffs, betrugen über alle LMICs 1.87 US-Dollar (95% Unsicherheitsintervall 0.64 bis 4.38 US-Dollar). Nach individueller Kostenkategorie betrugen die programmatischen wirtschaftlichen Kosten pro Dosis für die routinemäßige Verabreichung von Impfstoffen für Kinder 0.74 USD (0.26–1.70 USD) für Arbeit, 0.26 USD (0.08–0.67 USD) für die Lieferkette, 0.22 USD (0.06–0.57 USD) für Kapital und 0.65 USD (0.20 USD) –1.66) für sonstige Service-Bereitstellungskosten.

Schlussfolgerungen

Genaue Kosten für die Durchführung von Impfungen sind notwendig, um die Kosteneffizienz und den strategischen Planungsbedarf von Impfprogrammen zu bewerten. Die Kostenschätzungen aus dieser Analyse geben einen groben Hinweis auf die Kosten für die Impfung, die nützlich sein können, wenn keine genauen lokalen Daten verfügbar sind.