Verkürzung der Wartezeiten von Patienten in ambulanten Diensten des ruandischen Krankenhauses
Verkürzung der Wartezeiten von Patienten in ambulanten Diensten des ruandischen Krankenhauses
In Ruanda hat sich das Gesundheitsministerium verpflichtet, den allgemeinen Zugang zu Gesundheitsdiensten zu gewährleisten und die Qualität der Versorgung zu verbessern. Ein wichtiger Faktor, der sich auf die Qualität und den Zugang zur Versorgung auswirkt, ist die Zeit, die Patienten warten, bis sie einen Arzt in Gesundheitseinrichtungen aufsuchen. Patienten berichten häufig, dass sie aufgrund der langen Wartezeiten vermeiden, in die Gesundheitszentren zu kommen, obwohl solche Verzögerungen schwerwiegende Folgen für ihre Gesundheit haben könnten.
Das USAID Rwanda Health Systems Strengthening (RHSS)-Projekt hat eine Reihe von Richtlinien und ein Excel-basiertes Tool entwickelt, um den Prozess der Durchführung von Kundenflussanalysen zu erleichtern. Mit diesen Tools unterstützte das Team zwölf Krankenhäuser, darunter: Ruhengeri, Kibungo, Bushenge, Rwamagana, Masaka, Muhima, Nemba, Butaro, Kabgayi, Nyamata, Gisenyi und Rutongo, um Basisbewertungen durchzuführen und die Entwicklung ihrer Kundenströme zu überwachen. Als Ergebnis der Analyse führen Krankenhäuser Interventionen ein, um Wartezeiten von Patienten zu umgehen, darunter: Einführung von Terminen für Nachsorgeuntersuchungen und mHealth-Tools, die es Patienten ermöglichen, ihre eigenen Termine zu vereinbaren; Überprüfung von Personalmustern und Verschiebung von Personal, um Spitzenzeiten abzudecken; und Verbesserung der Verschreibungspraxis.