Abschlussbericht des Projekts zur Stärkung der Gesundheitssysteme in Ruanda
Abschlussbericht des Projekts zur Stärkung der Gesundheitssysteme in Ruanda

In den letzten zwei Jahrzehnten konnte Ruanda die vermeidbare Kinder- und Müttersterblichkeit eindrucksvoll senken und ist damit ein Beispiel dafür, was durch engagiertes, gemeinschaftliches Handeln möglich ist. Zwischen 2000 und 2015 konnte das Land sowohl bei der Sterblichkeitsrate von Kindern unter fünf Jahren als auch bei der Müttersterblichkeitsrate die weltweit höchste durchschnittliche jährliche Senkung erzielen. Grundlage dieses Fortschritts ist eine Reihe ehrgeiziger Reformen des Gesundheitssystems, die darauf abzielen, Ressourcen und Entscheidungsfindung näher an die Gemeinden zu bringen, in denen Gesundheitsdienste angeboten werden. Ruanda hat sein Gesundheitssystem dezentralisiert – die nationale Ebene ist für die Festlegung von Standards und die Leistungsüberwachung verantwortlich, während die Provinzen, Distrikte und Gesundheitseinrichtungen den von ihnen versorgten Gemeinden reaktionsschnelle und qualitativ hochwertige Dienste bieten.
Das 25 Millionen Dollar teure und auf fünf Jahre (2014–2019) angelegte Projekt zur Stärkung des rwandanischen Gesundheitssystems (RHSS), das von Management Sciences for Health (MSH) geleitet wird, hat das Engagement der US-Regierung für inklusives Wachstum, Ergebnisse und Rechenschaftspflicht sowie Belastbarkeit und Partnerschaft auf Ruandas Weg zur Eigenständigkeit gestärkt. Das RHSS-Projekt arbeitete eng mit dem Gesundheitsministerium (MOH), lokalen Partnern sowie Führungskräften und Managern des Gesundheitssystems zusammen, um die Kapazität durch umfassende technische Unterstützung in fünf strategischen Bereichen zu stärken: effektive Führung und Governance, nachhaltige Gesundheitsfinanzierung und Einbindung des privaten Sektors, verbesserte Qualität der Versorgung, evidenzbasierte Entscheidungsfindung und mobilisierte, qualifizierte Arbeitskräfte. Das RHSS-Projekt baute auf der Arbeit auf, die während des Projekts zur Stärkung des integrierten Gesundheitssystems (IHSSP; 2009–2014) der USAID begonnen wurde.
Das RHSS-Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Banyan Global, Jembi Health Systems, der Tulane University School of Public Health and Tropical Medicine und der University of Rwanda School of Public Health durchgeführt.