Verwendung von Handy-Textnachrichten zur Malaria-Überwachung im ländlichen Kenia
Verwendung von Handy-Textnachrichten zur Malaria-Überwachung im ländlichen Kenia
Abstrakt
Hintergrund
Effektive Überwachungssysteme sind erforderlich, um Malariatests und Behandlungspraktiken zu verfolgen. Eine 26-wöchige Studie“SMS fürs Leben“ wurde in fünf ländlichen Distrikten Kenias erprobt, um zu untersuchen, ob die per SMS gemeldeten Überwachungsdaten die Echtzeit-Sichtbarkeit genauer Daten und deren Verwendung durch Distriktmanager gewährleisten können, um sich auf das Malaria-Fallmanagement auszuwirken.
Methoden
Gesundheitspersonal aus 87 öffentlichen Gesundheitseinrichtungen nutzte ihre privaten Mobiltelefone, um wöchentlich eine strukturierte SMS-Textnachricht mit der Zählung von vier grundlegenden Überwachungsdatenelementen an ein webbasiertes System zu senden, auf das die Bezirksleiter zugreifen. Längsschnittüberwachung der per SMS gemeldeten Daten über das webbasierte System und zwei Runden von Querschnittserhebungen in Gesundheitseinrichtungen wurden durchgeführt, um die Genauigkeit der Daten zu validieren.
Ergebnisse
Die durchschnittlichen Rücklaufquoten betrugen 96 %, wobei 87 % der Einrichtungen rechtzeitig Meldungen machten. Achtundfünfzig Prozent der Überwachungsdatenparameter wurden korrekt gemeldet. Die durchschnittliche Gesamttestrate betrug 37 % mit geringfügigen wöchentlichen Schwankungen zwischen 32 und 45 %. Die Gesamttestpositivitätsrate betrug 24 % (wöchentlicher Bereich: 17–37 %). Das Verhältnis von Malariabehandlungen zu positiv getesteten Fällen betrug 1.7:1 (wöchentlicher Bereich: 1.3:1–2.2:1). Distriktspezifische Trends zeigten schwankende Muster bei den Testraten ohne nennenswerte Verbesserungen im Laufe der Zeit, aber das Verhältnis von Malariabehandlungen zu positiv getesteten Fällen verbesserte sich in drei von fünf Distrikten über kurze Zeiträume.
Schlussfolgerungen
Die Studie demonstrierte die Machbarkeit der Verwendung einfacher Handy-Textnachrichten, um zeitnahe Überwachungsdaten von peripheren Gesundheitseinrichtungen an höhere Ebenen zu übermitteln. Die Genauigkeit der gemeldeten Daten war jedoch suboptimal. Zukünftige Arbeiten sollten sich auf die Verbesserung der Qualität der per SMS gemeldeten Überwachungsdaten konzentrieren.