Managementwissenschaften für Gesundheit zur Stärkung der Arzneimittelsicherheit in Kamerun
Managementwissenschaften für Gesundheit zur Stärkung der Arzneimittelsicherheit in Kamerun
Arlington, VA – 1. April 2025–Management Sciences for Health (MSH) freut sich, den Start eines neuen Programms in Kamerun bekannt zu geben, das die Überwachung der Sicherheit und Qualität neuer Medikamente im Land verbessern soll. Das Programm wird vom kamerunischen Gesundheitsministerium bis Ende 2025 mit Unterstützung von MSH durchgeführt und durch Mittel des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria ermöglicht.
Aufbauend auf den Erfolgen des 2023 umgesetzten PilotprogrammsDieses Programm wird das Arzneimittelsicherheitsüberwachungssystem des Landes (die sogenannte Pharmakovigilanz) stärken, indem es die Fähigkeiten und Richtlinien des Personals zur Datenerfassung verbessert und die Governance- und Koordinierungspraktiken zwischen den wichtigsten Interessengruppen verbessert.
„Ein starkes Pharmakovigilanzsystem stellt sicher, dass jeder Patient in Kamerun – ob er nun gegen HIV, Tuberkulose, Malaria oder andere Krankheiten behandelt wird – auf die Sicherheit und Wirksamkeit seiner Medikamente vertrauen kann“, sagte Dan Schwarz, Vizepräsident für globale Gesundheitssysteminnovation bei MSH. „Indem wir diese wichtige Arbeit fortsetzen, verbessern wir nicht nur die Überwachung der Arzneimittelsicherheit, sondern bauen auch die Infrastruktur, die Fähigkeiten und die Systeme auf, die zum Schutz der Patienten erforderlich sind, sobald neue Behandlungen und Impfstoffe verfügbar werden.“
MSH ist ein anerkannter Marktführer im Bereich der Stärkung pharmazeutischer Systeme und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Unterstützung von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen bei der Entwicklung eines systemischen Ansatzes zur Gewährleistung eines nachhaltigen Zugangs zu sicheren, wirksamen, qualitätsgesicherten und erschwinglichen wichtigen medizinischen Produkten und pharmazeutischen Dienstleistungen sowie deren angemessener Verwendung.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.msh.org