Wandel im Gesundheitswesen Ruandas: Offizieller Start von USAID Ireme

14. Dezember 2023

Wandel im Gesundheitswesen Ruandas: Offizieller Start von USAID Ireme

Am Freitag, 8, USAID Ireme wurde offiziell ins Leben gerufen und zog über 200 Teilnehmer aus dem gesamten ruandischen Gesundheitssektor an. Die Veranstaltung, an der der ehrenwerte Gesundheitsminister Dr. Sabin Nsanzimana und der US-Botschafter in Ruanda Eric W. Kneedler teilnahmen, war für die Beteiligten ein entscheidender Moment, um sich mit der Rolle des Projekts bei der Entwicklung des Gesundheitssektors zu befassen.

Der Parteichef von USAID Ireme, Dr. Anita Asiimwestellte die erwarteten Auswirkungen des Projekts vor und betonte einen umfassenden Ansatz in drei Schlüsselbereichen: Optimierung der Gesundheitsfinanzierung; Stärkung von Führung, Management und Governance auf allen Ebenen des Gesundheitswesens; und Verbesserung des Managements des Gesundheitspersonals.

„Eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung ist nicht nur eine Dienstleistung; es ist ein Grundrecht. Dieser feste Glaube war die treibende Kraft hinter unserer Unterstützung, die in der Vision verwurzelt ist, eine gesündere und lebendigere Zukunft für Ruanda zu schaffen“, sagte US-Botschafter in Ruanda, Eric W. Kneedler. Die USAID THRIVE Health Systems Strengthening NEXT-Aktivität, auch USAID Ireme genannt, zielt darauf ab, „die Qualität der Versorgung zu verbessern und … die Systeme der Länder zu stärken, um sich auf neu auftretende globale Gesundheitsbedrohungen vorzubereiten und darauf zu reagieren.“

US-Botschafter in Ruanda Eric W. Kneedler (l.) und der ruandische Gesundheitsminister Dr. Sabin Nsanzimana (r.). Bildnachweis: USAID Ireme.

Die Veranstaltung ermöglichte eine interaktive Frage-und-Antwort-Runde, die es Vertretern der Regierung und des Privatsektors ermöglichte, tiefere Einblicke in die Interventionen des Projekts zu gewinnen. Dr. Jean Nyirinkwaya, Vorsitzender der Rwanda Health Federation (RHF), äußerte die Hoffnung, dass das Projekt die Unterstützung auf Krankenhäuser des privaten Sektors ausweiten werde.

Dr. Okore Okorafor, externer Berater für Gesundheitsfinanzierung bei USAID Ireme, ging auf diese Bedenken ein und skizzierte Pläne zur Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen Finanziers und dem Privatsektor, einschließlich maßgeschneiderter Kreditprodukte für Gesundheitsdienste. Dr. Asiimwe betonte den Schwerpunkt des Projekts auf der Akkreditierung sowohl öffentlicher als auch privater Krankenhäuser, die für den Zugang zu Finanzmitteln von entscheidender Bedeutung ist.

Der ehrenwerte Gesundheitsminister betonte den rechtzeitigen Start des Projekts inmitten laufender Reformen des Gesundheitssektors, die durch die Herausforderungen während der COVID-19-Pandemie ausgelöst wurden. Er betonte die Notwendigkeit, grundlegende Elemente wie die Kapazitäten des Gesundheitspersonals, die primäre Gesundheitsversorgung und die Digitalisierung zu stärken, um ein robusteres Gesundheitssystem aufzubauen, das in der Lage ist, auf Pandemien und Krankheiten zu reagieren.

„Nach Durchsicht der Interventionen des Projekts wird deutlich, dass die aktuellen Herausforderungen und Lücken zur weiteren Stärkung des Gesundheitssystems durch Gesundheitsfinanzierung, Personalentwicklung, Schulung und Kapazitätsaufbau auf verschiedenen Ebenen angegangen werden. Die Konzeption dieses Projekts schließt wirksam die bestehenden Lücken im Gesundheitssektor“, erklärte der ehrenwerte Minister. "Großartiges Timing."

USAID Ireme-Projektteam. Bildnachweis: USAID Ireme.

USAID Ireme, eine auf fünf Jahre angelegte Aktivität, die von MSH in Zusammenarbeit mit Konsortialpartnern – dem Centre for Impact, Innovation, and Capacity Building for Health Information Systems and Nutrition (CIIC-HIN), dem Health Information Systems Program (HISP) Rwanda und der PharmAccess Foundation – umgesetzt wird, zielt auf eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen ruandischen Institutionen ab, insbesondere mit dem Gesundheitsministerium. Das Projekt konzentriert sich auf die Optimierung der Gesundheitsfinanzierung, die Stärkung von Führung, Management und Governance auf allen Ebenen des Gesundheitswesens sowie die Verbesserung des Managements des Gesundheitspersonals. Dieser umfassende Ansatz konzentriert sich auf die Verbesserung der Gesundheitsqualität, die weitere Stärkung des Gesundheitssystems und die Schaffung von Widerstandsfähigkeit für nachhaltige Qualitätsdienstleistungen, was letztendlich zu verbesserten Gesundheitsergebnissen für die Ruander führt.

„Da USAID Ireme eine Fortsetzung anderer Bemühungen zur Stärkung des Gesundheitssystems ist, gehen wir davon aus und hoffen, dass wir diesen Weg gemeinsam mit unseren Partnern in der Regierung und anderen Interessenvertretern weitergehen werden“, sagte Dr. Asiimwe. „USAID Ireme wird landesweite Reichweite haben und Interessenvertreter sowohl auf nationaler als auch auf dezentraler Ebene einbeziehen. Unser Hauptziel ist es, bis zum Ende des Fünfjahreszeitraums ein verbessertes Gesundheitssystem zu erleben, das sich durch erhöhte Belastbarkeit, effiziente und effektive Ressourcennutzung und verbesserten Zugang zu qualitativ hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen auszeichnet.“