USAID-Aktivität zur Gesundheitsresilienz in Äthiopien

Übersicht

Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit werden durch eine Reihe von Faktoren verursacht, von gesellschaftspolitischer Instabilität bis hin zur raschen Ausbreitung von Infektionskrankheiten. Die Bewältigung und Überwindung dieser Umbruchphasen erfordert eine starke Führung und wirksame Reaktionspläne auf lokaler und nationaler Ebene. In Äthiopien gefährden jedes Jahr zahlreiche Notfälle das Leben und Wohlergehen von Familien. Das Land hat auf Bundesebene hochwertige Katastrophenrisikomanagement- und Notfallstrategien umgesetzt. Doch in den Gemeinden, in denen Äthiopier leben, sind die Möglichkeiten, auf Bundesressourcen zuzugreifen und diese zu verwalten und nationale Pläne umzusetzen, weiterhin begrenzt. Infolgedessen werden grundlegende Gesundheitsdienste in Notfällen häufig unterbrochen, wobei Morbidität und Mortalität nicht nur aufgrund des öffentlichen Gesundheitsnotstands steigen, sondern auch, weil die Menschen nicht die Gesundheitsdienste erhalten können, die sie für die Routineversorgung benötigen.

Die USAID Ethiopia Health Resilience Activity war ein fünfjähriges Projekt, das diese Lücke schließen sollte, indem es lokale Teams befähigte, Notfallvorsorge- und Reaktionspläne zu entwickeln, die auf Gemeindeebene umgesetzt und aufrechterhalten werden können. MSH, in Partnerschaft mit der Äthiopisches Rotes Kreuz Gesellschaftarbeitete mit lokalen Regierungen, Gemeinden, der Zivilgesellschaft und dem privaten Sektor zusammen, um die lokalen Kapazitäten zur Erkennung, Vorbereitung, Reaktion und Eindämmung von Gesundheitsnotfällen zu stärken. Diese Bemühungen trugen dazu bei, das 90-90-Ziel des Projekts zu erreichen. Das Projekt sah vor, dass 90 % der Epidemien in den unterstützten Gebieten unter Kontrolle gebracht werden konnten, um akzeptable Sterblichkeitsraten zu erreichen, und dass 90 % der Gesundheitseinrichtungen während der Notfälle ihre Grundversorgung aufrechterhielten.

Unser Ansatz zielte darauf ab:

  • Verstärken lokale Führung, Resilienzfähigkeit und gemeinschaftliches Engagement für das Notfallmanagement im Bereich der öffentlichen Gesundheit
  • Engagieren Sie sich gesamte Gesellschaft und das gesamte Gesundheitssystem für eine verbesserte Vorbereitung, Reaktion und Wiederherstellung; Aufrechterhaltung wesentlicher Gesundheitsdienste in Notfällen; und lokales Engagement, Ressourcen und Investitionen für das Notfallmanagement im Bereich der öffentlichen Gesundheit
  • Bewerben Überwachung plus diverse Daten aus mehreren Sektoren zur frühzeitigen Identifizierung und zum Handeln
  1. Ressourcen
  2. News & Stories

Eine Kultur der Bereitschaft und der lokalen Agentur: Die Position der MSH zur Vorbereitung und Reaktion auf Pandemien

Durch die Schaffung einer Kultur der ständigen Bereitschaft und die Stärkung der lokalen Handlungsfähigkeit unterstützt MSH die Länder bei der Umsetzung starker und nachhaltiger Pandemie-Vorsorge- und Reaktionspläne, die Leben retten.

Management Sciences for Health und die äthiopische Rotkreuzgesellschaft unterstützen die Reaktion des Landes auf Gesundheitsnotfälle

Die fünfjährige, von USAID finanzierte „Ethiopien Health Resilience Activity“ zielt darauf ab, Äthiopien dabei zu helfen, auf lokaler Ebene eine Kultur der Bereitschaft und wirksamen Reaktion auf Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit aufzubauen.

Spender & Partner

Die Geber

USAID

Partner