Ressourcen
Ressourcen
In Partnerschaft mit Ländern auf der ganzen Welt haben wir Hunderte von Ressourcen entwickelt, um die Grundlagen der Gesundheitssysteme zu stärken. Bitte durchsuchen Sie unsere Ressourcen, um mehr über unsere Veröffentlichungen, Forschungen, programmatischen Ansätze, Tools und Erkenntnisse zu erfahren.


Stärkung der Lieferkette und pharmazeutischer Systeme für nachhaltige Auswirkungen auf die Gesundheit
Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet Management Sciences for Health (MSH) mit Ländern zusammen, um leistungsstarke Lieferketten aufzubauen, die einen zuverlässigen Zugang zu sicheren, wirksamen, qualitätsgesicherten Medikamenten und menschenzentrierten pharmazeutischen Dienstleistungen gewährleisten. MSH verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der ländergeführte Innovationen, gesamtgesellschaftliches Engagement und Zusammenarbeit, Engagement des Privatsektors sowie effektive Führung und Governance fördert. Dies gewährleistet sowohl einen zuverlässigen, erschwinglichen Zugang zu und eine nachhaltige Lieferung medizinischer Produkte, wann und wo sie benötigt werden, als auch deren angemessenen Einsatz, um Leben zu retten und die Gesundheit zu verbessern.
Aktuell
Antibiotikaeinsatz in einem Kinderkrankenhaus in Kenia: Eine Punktprävalenzstudie zur Information über den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika
Diese am Gertrude’s Children’s Hospital in Kenia durchgeführte Studie liefert wichtige Erkenntnisse zum Einsatz antimikrobieller Mittel und zur Einhaltung antimikrobieller S…
Nationaler Verbrauch antimikrobieller Mittel in Tansania: 2020–2022
Landesweiter Verbrauch antimikrobieller Mittel im Veterinärsektor in Uganda: Ein Bericht zur Analyse der Importdaten für 2021
Verkürzung der Wartezeiten von Patienten in ambulanten Diensten des ruandischen Krankenhauses
In Ruanda hat sich das Gesundheitsministerium verpflichtet, den allgemeinen Zugang zu Gesundheitsdiensten zu gewährleisten und die Qualität der Versorgung zu verbessern. Ein wichtiger Fakt…

Abschlussbericht des Projekts zur Stärkung der Gesundheitssysteme in Ruanda

Elektronisches System zur Überwachung und Reaktion auf Infektionskrankheiten (eIDSR) in Ruanda
Eine Vision für die Gesundheit: Leistungsbasierte Finanzierung in Ruanda
Abschlussbericht des HIV/Performance-Based Financing Project in Ruanda Ruanda hat weltweite Aufmerksamkeit erregt. Das Land erholt sich gerade von einem Bürgerkrieg und dem Schrecken …
Erhöhung der Gerechtigkeit unter den Mitgliedern der gemeindebasierten Krankenversicherung in Ruanda
Das von der Regierung Ruandas ins Leben gerufene gemeindebasierte Krankenversicherungssystem (CBHI) erreichte im Jahr 91 2010 % der Bevölkerung und begann…
Anwendung von Workload Indicators of Staffing Needs (WISN) in Ruanda
In Zusammenarbeit mit dem USAID-finanzierten Rwanda Health Systems Strengthening Project und Partnern hat das ruandische Gesundheitsministerium das Workload I…

Gründung einer sektorweiten Personalspar- und Kreditvereinigung zur Verbesserung der Mitarbeiterbindung in Ruanda
Leadership Development Program Plus (LDP+) in Ruanda
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium und anderen Akteuren des Gesundheitssektors führte das von USAID finanzierte Rwanda Health Systems Strengthening Project…
Stärkung der Gesundheitsmanagementteams des Bezirks durch Peer-to-Peer-Lernsitzungen
Im Jahr 2000 dezentralisierte die Regierung Ruandas das Gesundheitswesen und andere Dienste auf die Distriktebene. Nach fast zwei Jahrzehnten schrittweiser Übernahme der Verantwortung …
Integration der gemeindebasierten Krankenversicherung in den Sozialversicherungsrat Ruandas, um eine starke Grundlage für die allgemeine Krankenversicherung zu schaffen
Eine der erfolgreichsten Interventionen, die darauf abzielte, den Bürgern Ruandas eine allgemeine Gesundheitsversorgung zu bieten, war die Einrichtung des Com…