Downloads
Downloads
In Partnerschaft mit Ländern auf der ganzen Welt haben wir Hunderte von Ressourcen entwickelt, um die Grundlagen der Gesundheitssysteme zu stärken. Bitte durchsuchen Sie unsere Ressourcen, um mehr über unsere Veröffentlichungen, Forschungen, programmatischen Ansätze, Tools und Erkenntnisse zu erfahren.


Stärkung der Lieferkette und pharmazeutischer Systeme für nachhaltige Auswirkungen auf die Gesundheit
Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet Management Sciences for Health (MSH) mit Ländern zusammen, um leistungsstarke Lieferketten aufzubauen, die einen zuverlässigen Zugang zu sicheren, wirksamen, qualitätsgesicherten Medikamenten und menschenzentrierten pharmazeutischen Dienstleistungen gewährleisten. MSH verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der ländergeführte Innovationen, gesamtgesellschaftliches Engagement und Zusammenarbeit, Engagement des Privatsektors sowie effektive Führung und Governance fördert. Dies gewährleistet sowohl einen zuverlässigen, erschwinglichen Zugang zu und eine nachhaltige Lieferung medizinischer Produkte, wann und wo sie benötigt werden, als auch deren angemessenen Einsatz, um Leben zu retten und die Gesundheit zu verbessern.
Aktuell
Unterstützung der lokalen Eigenverantwortung für Transformationsprozesse: ein wichtiger Weg zur nachhaltigen Bekämpfung von HIV
Weltweit haben immer mehr Länder Fortschritte bei der Eindämmung der HIV-Epidemie erzielt, doch sinkende Gebermittel und unzureichende nationale Investitionen …
Überlegungen zum Bericht „Global Health 2050“ der Lancet Commission on Investing in Health
Kapazitätsstärkung durch digitale Tools: Eine lebensrettende Investition in das Gesundheitspersonal

Aktivität „Sichere, erschwingliche und wirksame Medikamente für die Ukrainer“ (SAFEMed) – Vierteljährliche Nachrichtenzusammenfassung Januar–März 2025

Ländergeführte Strategien für nachhaltige TB-Systeme: Ressourcen aus dem HS4TB-Projekt
Eine hohe Belastung durch infektiöse Tuberkulosefälle bei älteren Kindern und jungen Jugendlichen weiblichen Geschlechts in Äthiopien
Ein Blick auf die Belastung durch Tuberkulose bei älteren Kindern und jungen weiblichen Heranwachsenden in Äthiopien und Empfehlungen zur Verbesserung der Gesundheitssysteme und -strategien …
Gestaltung eines Rahmens zur Tuberkulose-Elimination durch partizipative Prozesse in Äthiopien: Ergebnisse aus Stakeholder-Diskussionen
Die Eliminierung der Tuberkulose erfordert komplexe Interventionen, doch die Rahmenbedingungen für die Umsetzung sind noch unzureichend bekannt. Hier untersuchen wir…

Technischer Brief: Intra-Conflict Response – Virtuelles privates Netzwerk, eine lokale Lösung für die gemeinsame Nutzung und Nutzung von GenExpert-Daten in Echtzeit

USAID BEBAS-TB Insights Newsletter (August-Oktober 2024)

Webinar: Ist die staatlich geführte Auftragsvergabe in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen eine praktikable Strategie für die Bereitstellung ausgewählter Gesundheitsdienste?

Technischer Brief: Digitalisierung als Schlüsselinstrument zur Sicherung der Datenqualität und Verbesserung des TB-Programms in Äthiopien

USAID BEBAS-TB Insights Newsletter (Januar-Juni 2024)

Faktenblatt: Engagiert für starke Gesundheitssysteme zur Ausrottung der Tuberkulose
