Informationsmaterial
Informationsmaterial
In Partnerschaft mit Ländern auf der ganzen Welt haben wir Hunderte von Ressourcen entwickelt, um die Grundlagen der Gesundheitssysteme zu stärken. Bitte durchsuchen Sie unsere Ressourcen, um mehr über unsere Veröffentlichungen, Forschungen, programmatischen Ansätze, Tools und Erkenntnisse zu erfahren.


Die Vorzüge und Fallstricke der gebündelten Beschaffung
Die MSH hat zwei neue Papiere veröffentlicht, um politischen Entscheidungsträgern und Fachleuten der Lieferkette dabei zu helfen, gebündelte Beschaffungsmechanismen besser zu entwerfen, auszuhandeln und umzusetzen.
Aktuell
Jahresbericht 2021: Die nächsten 50 Jahre
Im Jahr 2021 feierte die MSH ihr 50-jähriges Bestehen, indem sie sich auf die nächsten 50 Jahre konzentrierte. Was werden die kommenden Jahrzehnte für die globale Gesundheit bedeuten? Vom Universum…
Kostenanalyse der primären Gesundheitsversorgung in den Bundesstaaten Kano und Kaduna
Kostenanalyse der primären Gesundheitsversorgung in Kenia

Infografik: Gemeinsam für die Gesundheit aller – Ergebnisse der USAID ONSE-Gesundheitsaktivität in Malawi
Eine Perspektive des globalen Zugangs zu Insulin: Eine beschreibende Studie über Markt, Handelsströme und Preise
Market Intelligence-Daten, Commodity Trade Statistics der Vereinten Nationen für den Insulinhandel, der International Medical Products Price Guide für Preise von…

Stärkung der Führung und des Managements von pharmazeutischen Dienstleistungen in Südafrika
Integration der Servicebereitstellung für TB und Diabetes mellitus – ein innovativer und skalierbarer Ansatz in Äthiopien
Challenge TB wurde in Äthiopien im Rahmen der Initiative Innovation Challenge Fund (INCH)2 von Management Sciences for Health (MSH) implementiert, um …
Ertrag und Durchführbarkeit eines integrierten Screenings auf TB, Diabetes und HIV in vier öffentlichen Krankenhäusern in Äthiopien
Unser Ziel war es, in einem Pilotprojekt in Äthiopien die Machbarkeit einer integrierten Versorgung von TB, HIV und Diabetes mellitus (DM) zu demonstrieren.&nb…
Bewusstsein für Risikofaktoren und Symptome von Gebärmutterhalskrebs: Querschnittsgemeinschaftsumfrage in Norduganda nach dem Konflikt
Wir haben das Bewusstsein der Gemeinschaft für Risikofaktoren und Symptome von Gebärmutterhalskrebs sowie die Wahrnehmung von Prävention und Heilung von Gebärmutterhalskrebs bewertet, um …

Leben retten, Gesundheit verbessern: Band 3, 2014
Bekämpfung der Zunahme nicht übertragbarer Krankheiten in Afrika durch verbesserte Regulierung von Medizinprodukten
Nichtübertragbare Krankheiten (NCDs) sind eine zunehmende Ursache für Tod und Behinderung in Afrika, reduzieren die individuelle und kollektive Produktivität und erhöhen…
Dextrose-Bolus versus Burette-Dextrose-Infusionen zur Prävention von Hypoglykämie bei Frühgeborenen, die im Mulago-Krankenhaus aufgenommen wurden: Eine offene, randomisierte klinische Studie
Hypoglykämie ist eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität bei Frühgeborenen, und ihre Behandlung bleibt eine Herausforderung in Umgebungen mit begrenzten Ressourcen. U…
Verbesserung der Gesundheitsergebnisse bei chronischen Krankheiten in Umgebungen mit begrenzten Ressourcen durch Verbesserung der Verwendung von Arzneimitteln: Die Rolle der pharmazeutischen Versorgung
In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) haben sich die Gesundheitssysteme in der Vergangenheit auf die Prävention und Behandlung von weit verbreiteten und häufigen…
Ein Gesundheitssystemansatz für nicht übertragbare Krankheiten in Uganda und Ruanda
Study Tour Summary Document: 14.–23. Februar 2014 Management Sciences for Health (MSH) und die LIVESTRONG Foundation (LIVESTRONG) sponserten eine Delegierten…
Schwangerschaftsdiabetes: ein Risikofaktor für Müttersterblichkeit in Tigray, Äthiopien
In den Industrieländern werden schwangere Frauen routinemäßig auf Schwangerschaftsdiabetes untersucht. Infolgedessen sind in den Vereinigten Staaten etwa neun Prozent der Schwangeren …