Downloads
Downloads
In Partnerschaft mit Ländern auf der ganzen Welt haben wir Hunderte von Ressourcen entwickelt, um die Grundlagen der Gesundheitssysteme zu stärken. Bitte durchsuchen Sie unsere Ressourcen, um mehr über unsere Veröffentlichungen, Forschungen, programmatischen Ansätze, Tools und Erkenntnisse zu erfahren.


Stärkung der Lieferkette und pharmazeutischer Systeme für nachhaltige Auswirkungen auf die Gesundheit
Seit mehr als drei Jahrzehnten arbeitet Management Sciences for Health (MSH) mit Ländern zusammen, um leistungsstarke Lieferketten aufzubauen, die einen zuverlässigen Zugang zu sicheren, wirksamen, qualitätsgesicherten Medikamenten und menschenzentrierten pharmazeutischen Dienstleistungen gewährleisten. MSH verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der ländergeführte Innovationen, gesamtgesellschaftliches Engagement und Zusammenarbeit, Engagement des Privatsektors sowie effektive Führung und Governance fördert. Dies gewährleistet sowohl einen zuverlässigen, erschwinglichen Zugang zu und eine nachhaltige Lieferung medizinischer Produkte, wann und wo sie benötigt werden, als auch deren angemessenen Einsatz, um Leben zu retten und die Gesundheit zu verbessern.
Aktuell
Unterstützung der lokalen Eigenverantwortung für Transformationsprozesse: ein wichtiger Weg zur nachhaltigen Bekämpfung von HIV
Weltweit haben immer mehr Länder Fortschritte bei der Eindämmung der HIV-Epidemie erzielt, doch sinkende Gebermittel und unzureichende nationale Investitionen …
Überlegungen zum Bericht „Global Health 2050“ der Lancet Commission on Investing in Health
Kapazitätsstärkung durch digitale Tools: Eine lebensrettende Investition in das Gesundheitspersonal
SIAPS MNCH Core-Projektabschlussbericht
Das von der USAID finanzierte Programm „Systems for Improved Access to Pharmaceuticals and Services“ (SIAPS) arbeitete mit globalen und nationalen Partnern zusammen, um den Zugang zu verbessern …
SIAPS Philippinen Projektabschlussbericht
Ab 2012 baute das von USAID finanzierte Programm Systems for Improved Access to Pharmaceuticals and Services (SIAPS) die Kapazitäten von TB-Akteuren auf…
SIAPS Guinea-Projektabschlussbericht
Die Ziele des Programms USAID Systems for Improved Access to Pharmaceuticals and Services (SIAPS) in Guinea waren die Stärkung der Governance in der Apotheke…
SIAPS Namibia Projektabschlussbericht
Namibia hat einen facettenreichen Ansatz zur Bekämpfung der HIV-Epidemie umgesetzt, der die Verbesserung des pharmazeutischen Systems zur Verbesserung der Verfügbarkeit umfasst…
SIAPS in Zahlen
Diese Infografik bietet einen Überblick über ausgewählte SIAPS-Interventionen und -Ergebnisse im Einklang mit sechs Kernfunktionen des Gesundheitssystems: Governance, Kapazitätsaufbau …

Auf dem Weg zum Aufbau widerstandsfähiger Pharmasysteme: SIAPS-Abschlussbericht
SIAPS Westafrika-Regionalprojekt – Projektabschlussbericht
Mithilfe eines Ansatzes zur Systemstärkung zielte das regionale Projekt SIAPS/Westafrika darauf ab, die Koordination zwischen regionalen und nationalen Interessengruppen zu verbessern, um …
SIAPS Mosambik End of Project Report
Im Jahr 2012 hatte die Bevölkerung von Mosambik nur eingeschränkten Zugang zu Arzneimitteln von gesicherter Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit und zu einem effektiven pharmazeutischen Service…
Technische Ansätze für TB: Challenge TB, SIAPS & Track TB
Mit einem menschenzentrierten Ansatz arbeitet MSH mit lokalen Partnern zusammen, um Lösungen für Gesundheitssysteme zu entwickeln, die den Bedürfnissen der von TB betroffenen Gemeinden entsprechen.
SIAPS Ukraine Projektabschlussbericht
Das von der USAID finanzierte Programm „Systeme für einen verbesserten Zugang zu Arzneimitteln und Dienstleistungen“ (SIAPS) in der Ukraine arbeitete mit dem Gesundheitsministerium (MOH) und … zusammen.

Kampf gegen Malaria durch Stärkung pharmazeutischer Systeme
SIAPS Swasiland End of Project Report
Die pharmazeutischen Dienstleistungen in Swasiland sind aufgrund schwacher Gesetze und eines Mangels an Apothekenpersonal in Gesundheitseinrichtungen eingeschränkt. Außerdem f…